idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/13/2016 - 04/13/2016 | Berlin

APS: Patientensicherheit kann man lernen – Wie kommt das Wissen in die Praxis?

Pressekonferenz anlässlich der Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS) am 13. April 2016

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter,

Krankenhausinfekte, vergessene OP-Materialien, Medikamentenverwechslungen: Das Wissen über Art und Vorkommen von Risiken in der Patientenversorgung hat enorm zugenommen. Auf vielen Ebenen gibt es Fortschritte, etwa durch Fehlermeldesysteme oder bei der Handhygiene. Doch viel hilft nicht immer viel. Welche Vorkehrungen sind wirklich sinnvoll und praktikabel? Und wie können wir dieses Wissen von Anfang an bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen wirkungsvoll verankern? Und wie lernen Professionals und Organisationen?

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) nimmt diese und viele weitere Fragen rund um das Risikomanagement im Gesundheitswesen auf seiner Jahrestagung vom 14. bis 15. April 2016 im Seminaris Campushotel in Berlin Dahlem in den Blick. Auf der Jahrestagung findet darüber hinaus zum dritten Mal die Verleihung des Deutschen Preises für Patientensicherheit statt.
Das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Netzwerk setzt sich seit seiner Gründung vor elf Jahren für Patientensicherheit in Krankenhäusern, Praxen und Pflegeeinrichtungen ein. Mittlerweile ist die Patientensicherheit ein zentrales Qualitätsmerkmal der Versorgung.

Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, die Kongress-Pressekonferenz des APS am Mittwoch, dem 13. April 2016 von 11.00 bis 12.00 Uhr im Tagungszentrum im Haus Bundespressekonferenz in Berlin zu besuchen. Das Programm mit den Themen und Experten erhalten Sie in Kürze von uns. Um Ihre Teilnahme am Kongress zu bestätigen, können Sie sich schon jetzt per E-Mail oder Fax mit dem unten anhängenden Formular akkreditieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie in Berlin zu treffen.

Mit besten Grüßen

Dr. Adelheid Liebendörfer und Dagmar Arnold
Pressestelle Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS)
Kongress-Homepage/Vorprogramm: http://www.aps-ev.de/aps-veranstaltungen/

*****************************************************

Kontakt für Journalisten:
Pressestelle Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS)
Dr. Adelheid Liebendörfer und Dagmar Arnold
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-380
Telefax: 0711 8931-167
arnold@medizinkommunikation.org

Information on participating / attending:

Date:

04/13/2016 11:00 - 04/13/2016 12:00

Event venue:

Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardstraße 55, 10117 Berlin
Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Press conferences

Entry:

03/01/2016

Sender/author:

Medizin - Kommunikation

Department:

Medizinkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53447


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).