idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/17/2016 - 04/17/2016 | Berlin

Schlaganfall - Gehirn in Gefahr

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Er ist die häufigste Ursache für bleibende Invalidität im Erwachsenenalter. Symptome können eine Halbseitenlähmung, Gefühlsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Sehstörungen oder eine Bewusstseinstrübung sein.

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen regionalen Durchblutungsstörung des Gehirns. Dadurch sterben in dem betroffenen Gebiet Nervenzellen unwiederbringlich ab. Etwa 15 bis 20 Prozent dieser sogenannten ischämischen Schlaganfälle beruhen auf einem Verschluss großer Hirngefäße. Verstopft ein großer Blutpfropfen die Arterie, ist die Lysetherapie, bei der der Thrombus mithilfe von Medikamenten aufgelöst wird oft nicht ausreichend. In diesen Fällen kommt die Thrombektomie zum Einsatz. Bei dieser Methode führen Neuroradiologen über die Leistenarterie einen Katheterdraht bis in das Gehirn vor, um den Blutpfropfen aus der Arterie ziehen zu können.

Prof. Dr. Matthias Endres, Direktor der Klinik für Neurologie, informiert über Symptome, die bei Schlaganfällen auftreten können, und klärt über wichtige Erstmaßnahmen auf. Darüber hinaus erläutert Prof. Dr. Thomas Liebig, Leiter des Instituts für Neuroradiologie, wie die Thrombenektomie funktioniert und in welchen Fällen sie der herkömmlichen medikamentösen Therapie überlegen ist oder diese ergänzt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die beiden Experten zu richten.

Information on participating / attending:

Date:

04/17/2016 11:00 - 04/17/2016 13:00

Event venue:

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | Geländeadresse Sauerbruchweg 2
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/21/2016

Sender/author:

Dr. Julia Biederlack

Department:

GB Unternehmenskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53695

Attachment
attachment icon Flyer Sonntagsvorlesung Schlaganfall

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).