idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/15/2016 - 04/15/2016 | Leipzig

Logik – Musik – Sprache

Logik – Musik – Sprache: Diesem begrifflichen "Dreiklang" liegt ein großes Beziehungsgeflecht zugrunde, das viele Bereiche unseres Lebens, Denkens und Handelns miteinander verknüpft. Auch in den Wissenschaften ergeben sich über diese Trias zahlreiche interdisziplinäre Untersuchungsansätze, z.B. für die Linguistik, die Philologien, die systematische und historische Musikwissenschaft, die Logik, die Sprachphilosophie und die Neurowissenschaften.

Die beeindruckende Präsenz aller dieser Disziplinen in der Forschungslandschaft des Einzugsgebietes der Sächsischen Akademie der Wissenschaften veranlasst die Kommission Sprachwissenschaft, die Möglichkeiten der fächerübergreifenden Forschung zu diesem Themenkomplex fruchtbar auszuloten.

Die öffentliche Kommissionssitzung gibt einen programmatischen Überblick zu den Bezügen zwischen Sprache und Musik, Sprache und Logik sowie Musik und Logik und steckt den Diskussionrahmen für folgende Veranstaltungen zum Thema ab.

PROGRAMM

Begrüßung
Prof. Dr. Klaus Bochmann, Vorsitzender der Kommission Sprachwissenschaft

Impulsreferat
Prof. Dr. Ingolf Max, Universität Leipzig, Logik
Programmatischer Überblick über die Forschungslandschaft zu den interdisziplinären Bezügen zwischen "Sprache und Musik", "Sprache und Logik" sowie "Logik und Musik"

Statements
Prof. Dr. Christoph Krummacher, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (Kirchenmusik)
Prof. Dr. Uwe Junghanns, Georg-August-Universität Göttingen (Slavistische Sprachwissenschaft)
Prof. Dr. Wolfgang Auhagen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Systematische Musikwissenschaft)
Prof. Dr. Adolf Nowak, Goethe-Universität Frankfurt a.M. (Musikwissenschaft, angefragt)

Diskussion und Schlusswort

Moderation: Prof. Dr. Lothar Kreiser, Professor i.R. für Klassische Logik und Logische Semantik an der Universität Leipzig

Information on participating / attending:

Date:

04/15/2016 16:00 - 04/15/2016 18:00

Event venue:

Karl-Tauchnitz-Str. 1
04107 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Music / theatre, Philosophy / ethics

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/22/2016

Sender/author:

Stefanie Kießling

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53697

Attachment
attachment icon Programm zum Download

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).