idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/22/2016 - 04/22/2016 | Leipzig

Bleiben wir doch einfach hier! Leben in Leipzig

Leipzig scheinen seit Jahren die Bewohner zuzufliegen. Die Stadt ist zuletzt um jährlich 10.000 Einwohner gewachsen. In wenigen Jahren wird sie mehr als 600.000 Menschen zählen. Leipzig ist damit eine der dynamischsten Städte Deutschlands. Es ist attraktiv für Studenten, junge Familien und Künstler aus aller Welt. Was hat die Stadt richtig gemacht? Und wo liegen die Kehrseiten des Aufschwungs?

Darüber diskutieren die Malerin Rosa Loy und der Humangeograph Sebastian Lentz. Im Mittelpunkt des Gesprächs soll dabei die Entwicklung der Stadt seit der Wende stehen. Wie wurde sie möglich und was hat der Hype um die Stadt für Auswirkungen? Es moderiert die Journalistin Claudia Euen.

Rosa Loy ist Malerin und wird der Neuen Leipziger Schule zugeordnet. Sie fühlt sich durch den reichen kulturellen und künstlerischen Humus der Mitteldeutschen Landschaft genährt und inspiriert. In ihren Bildern findet man die Landschaft und Flora ihrer Heimat wieder. Sebastian Lentz, gebürtig in Trier, ist Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde und seit 2003 zugleich Professor für Regionale Geographie an der Universität Leipzig. Er erforscht die Wechselwirkungen zwischen Menschen und dem von ihnen bewohnten Raum und beschäftigt sich unter anderem mit Leipzigs Wandel, der für ihn vor allem durch die Freiräume in der Nachwendezeit möglich wurde.

Information on participating / attending:
Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie in der Reihenfolge der Anmeldungen unter veranstaltungen@leibniz-gemeinschaft.de.

Date:

04/22/2016 18:00 - 04/22/2016 20:30

Event venue:

Universität Leipzig
Campus Augustusplatz,
Hörsaalgebäude, Hörsaal 9
04109 Leipzig
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Philosophy / ethics, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/30/2016

Sender/author:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Department:

Pressestelle Berlin

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53796


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).