idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/12/2016 - 05/12/2016 | Berlin

So wollen wir leben im Alter! - Vortrag von Prof. Dr. Doris Rosenkranz

Im Rahmen seiner alternswissenschaftlichen und alterspolitischen Vortragsreihe lädt das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) am 12. Mai 2016 herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Doris Rosenkranz (Technische Hochschule Nürnberg) zum Thema „Seniorinnen und Senioren organisieren Solidarität. Einblick in die aktuelle Forschung zu Seniorengenossenschaften“.

Es war 1966, als die Beatles mit ihrem Song „When I´m Sixty-Four“ ganz persönlich fragten, wie das wohl sein werde mit der Sorge im Alter. Fünfzig Jahre später ist damit eine der größten aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen beschrieben. Demografischer Wandel wie gestiegene Wünsche nach einem individuell bestimmten Lebensstil bis ins hohe Alter verlangen neue Konzepte des Mit- und Füreinanders von Seniorinnen und Senioren. Seniorengenossenschaften sind ein solches, auf zunächst rationalen Hilfebeziehungen beruhendes Modell, das etablierte Formen Sozialer Dienste und kommunaler Daseinsvorsorge durch Elemente Bürgerschaftlichen Engagements ergänzt.

Der Vortrag stellt Ergebnisse der ersten umfassenden empirischen Analyse der bestehenden Seniorengenossenschaften in Deutschland vor. An Beispielen der Praxis werden erfolgreiche Strukturen und Aufgaben-Portfolios beschrieben sowie Motive für die Gründung und den Betrieb dieser aktuellen Form gegenseitiger und verbindlicher Unterstützung erläutert.

Aktuelle Veröffentlichung zum Thema: Thomas Beyer, Edmund Görtler und Doris Rosenkranz (Hrsg.), Seniorengenossenschaften. Organisierte Solidarität. Beltz Juventa. 2015. 298 Seiten.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme steht allen Interessierten ohne vorherige Anmeldung offen.
Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahnline U6, Haltestelle „Platz der Luftbrücke“,
Buslinien 104 und 248

Date:

05/12/2016 17:30 - 05/12/2016 19:00

Event venue:

Deutsches Zentrum für Altersfragen
Raum 313 (3. Obergeschoss)
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/11/2016

Sender/author:

Sylvia Nagel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53951


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).