idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/21/2016 - 06/21/2016 | Stuttgart

1. Kolloquium »Current and Future Applications of High-Pressure Technologies in the Food Industry«

Das Fraunhofer IGB erforscht die Druckwechseltechnologie zur Haltbarmachung von Getränken als Alternative zu thermischen oder chemischen Verfahren. Hierfür wurde am Institut eine PCT-Forschungsanlage gebaut, die am 21. Juni 2016 eröffnet wird. Im Rahmen der Eröffnung können Gäste die neue Pilotanlage besichtigen und erhalten in einem begleitenden Fachkolloquium einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.

Getränke werden derzeit üblicherweise mit thermischen Verfahren haltbar gemacht. Allerdings werden durch die Wärme Farbe und Geschmack beeinträchtigt, wertvolle Nährstoffe und Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Proteine teilweise zerstört.

Als vielversprechende Alternative zur thermischen oder chemischen Haltbarmachung von Getränken hat das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in den letzten Jahren das Druckwechselverfahren (engl. Pressure Change Technology, PCT), auch »kalte Pasteurisierung« genannt, untersucht und bis zur Anwendungsreife weiterentwickelt.

Für Untersuchungen unter hygienischen Bedingungen wurde am Fraunhofer IGB nun eine PCT-Pilotanlage mit einer Kapazität von vier Litern pro Minute in Betrieb genommen und in eine eigens dafür errichtete Testeinrichtung eingebaut. Die PCT-Pilotanlage steht Kunden und Partnern für Applikationsuntersuchungen von Frucht- und Gemüsesäften, Wein, Most, Milchprodukten, pflanzlichen Extrakten und wirkstoffhaltigen Suspensionen, z. B. kosmetischen und Arzneimittelpräparaten, zur Verfügung.

Mit dem 1. Fachkolloquium »Current and Future Applications of High-Pressure Technologies in the Food Industry«, bei dem wir aktuelle Ergebnisse und zukünftige Möglichkeiten dieser und verwandter Hochdrucktechniken präsentieren, und einer anschließenden Besichtigung der Anlage möchten unsere neue Einrichtung am 21. Juni 2016 einweihen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website des Fraunhofer IGB.

Information on participating / attending:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Interesse bitten wir Sie daher um eine vorherige Anmeldung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.

Sprache: Englisch

Date:

06/21/2016 10:00 - 06/21/2016 14:30

Registration deadline:

05/31/2016

Event venue:

Fraunhofer IGB,
Seminarraum 6AB,
Nobelstraße 12,
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/18/2016

Sender/author:

Dr. Claudia Vorbeck

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54032


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).