idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/09/2016 - 05/09/2016 | Stuttgart

Technologietag Projektmanagement

Die Veranstaltung aus der Reihe "Technologietag" der Fakultät Technik an der DHBW Stuttgart steht ganz im Zeichen des Projektmanagements:

•Trends und Konzepte aus dem Projektmanagement
•Best-Practice-Lösungen aus führenden Unternehmen
•Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für erfolgreiches Projektmanagement
Diese Veranstaltung richtet sich an technische und kaufmännische Führungskräfte,
u.a. aus den Bereichen Projektmanagement, Supply Chain Management und Produktion.

Veranstaltungsreihe Technologietag

In der Veranstaltungsreihe Technologietag stellt die Fakultät Technik der DHBW Stuttgart ihre Forschungsschwerpunkte sowie die Ergebnisse und Potenziale der kooperativen Forschung vor. Ziel der Veranstaltungen ist es, die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu stärken, die angewandte Forschung an der Fakultät Technik bekannt zu machen und neue Kooperationen mit Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu knüpfen.

Die sechste Veranstaltung aus der Reihe "Technologietag" der Fakultät Technik steht ganz im Zeichen des Projektmanagements.

Das Themenspektrum beinhaltet:
•Trends und Konzepte aus dem Projektmanagement
•Best-Practice-Lösungen aus führenden Unternehmen
•Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für erfolgreiches Projektmanagement

Sie erleben hochkarätige Redner, die Ihnen interessante Themen aus verschiedenen Bereichen des Projektmanagements nahe bringen. Anhand von konkreten Projekten werden Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren diskutiert.

Diese Veranstaltung richtet sich an technische und kaufmännische Führungskräfte, u.a. aus den Bereichen Projektmanagement, Supply Chain Management und Produktion. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten sich fachlich und persönlich mit Führungskräften und Experten aus Industrie und Wissenschaft auszutauschen.

Information on participating / attending:
Anmeldung und Tagungsbebühr

Tagungsgebühr:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 125€ pro Person. Nehmen mehr als zwei Personen eines Unternehmens teil, so liegt der Preis ab der dritten Person bei 75€. Für Partnerunternehmen der DHBW Stuttgart und KOMMUNITY-Mitglieder beträgt der Teilnahmebeitrag 75€ pro Person. Für Studierende der DHBW Stuttgart und DHBW MitarbeiterInnen ist die Veranstaltung kostenlos.


Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen nach dem Anmeldeschluss und bei Nichterscheinen die Teilnahmegebühr berechnet werden muss.

Die Veranstaltungsreihe wird fotografisch dokumentiert und im Rahmen des DHBW Stuttgart Webauftritts veröffentlicht. Auf der Teilnehmerliste der Veranstaltung erscheinen lediglich Ihr Name und das Unternehmen.

Date:

05/09/2016 09:15 - 05/09/2016 16:45

Registration deadline:

04/25/2016

Event venue:

DHBW Stuttgart
Audimax
Jägerstr. 58
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/19/2016

Sender/author:

Carolin Höll

Department:

PR

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54044


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).