idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/12/2016 - 05/12/2016 | Berlin

OZEANE FÜR ALLE - NEUE WIRKSTOFFE UND PRODUKTE AUS DEM MEER

Das Meer ist die Quelle ersten Lebens und ein unerschöpflicher Speicher genetischer Vielfalt. Es spielt für die moderne Biotechnologie jedoch kaum eine Rolle. „Blaue“ oder marine Biotechnologie ist ein neues Feld, das Forscher aus Wissenschaft und Industrie gerade erst erschließen. Deshalb gibt das Max-Planck-Forum einen Überblick über diese neue Forschung und diskutiert, wie die Ozeane für biologische Anwendungen genutzt werden können.

Max-Planck-Forum Berlin
12.05.2016

18.00 – 18.45 Uhr (Zusatzangebot)
SCHNUPPER-WORKSHOP: Mitmachen beim My Ocean Sampling Day

Bei der Kartierung der genetischen Vielfalt der Meere können auch Bürgerinnen und Bürger helfen. Seit zwei Jahren findet am längsten Tag des Jahres der Ocean Sampling Day statt. Am 21.6.2016 sind Laien und Forscher aufgerufen, Wasserproben zu nehmen und zu analysieren, um die Datengrundlage der Wissenschaft zu verbessern. Die Einführung zeigt jedem, worum es geht und was man beim My Ocean Sampling Day benötigt.

19.00 Uhr
Keynotes und Diskussion mit

Prof. Dr. Frank Oliver Glöckner, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie und Professor für Bioinformatik an der Jacobs University Bremen

Prof. Dr. Charli Kruse, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EBM, Lübeck

Moderation: Volkart Wildermuth, Wissenschaftsjournalist

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.05.2016 für Ihre Teilnahme an der
Podiumsdiskussion
und/oder am
Workshop an unter:

mpgberlin@gv.mpg.de

Eintritt frei

Date:

05/12/2016 18:00 - 05/12/2016 20:30

Registration deadline:

05/11/2016

Event venue:

Spreespeicher (Capitol Yard Golf Lounge)
Eingang Spreeseite
Stralauer Allee 2
10245 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/04/2016

Sender/author:

Sabine Schild

Department:

Terminredaktion Büro Berlin

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54196


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).