idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/11/2016 - 06/11/2016 | Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften 2016 - Psychologie im Alltag

Auch in diesem Jahr nimmt die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Das diesjährige Motto lautet „Wissenschaft im Alltag“ und welche Wissenschaft beeinflusst das tägliche Leben mehr als die Psychologie.

Am 11. Juni 2016 von 17 bis 24 Uhr bietet die PHB ein spannendes Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und Testaktionen zu den alltäglichen und nicht ganz so alltäglichen Wirkungsbereichen der Psychologie.

Warum gesteht jemand einen grausamen Mord, den er nie begangen hat?
Wie beeinflussen TV-Serien das Bild von Männerfiguren?
Ist die Psychologie unsere neue Religion?
Wieso schließen sich Menschen terroristischen Vereinigungen an und wie kann das verhindert werden?
Wie werden Persönlichkeitsstörungen diagnostiziert?
Welche Auswirkungen haben (Über-)Reglementierungen und Terrorangst auf die Fankultur bei der Fußball-EM in Frankreich?

Erfahren Sie die Ergebnisse der Pilotstudie zur Kurzzeittherapie für Flüchtlinge mit psychischen Störungen oder wie sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, lernen Sie mehr über die Macht der eigenen Erwartungen über Ihre Gesundheit, informieren Sie sich am Infostand über die Bildungsangebote im Haus der Psychologie und diskutieren Sie bei den wissenschaftlichen Vorträgen mit und tauschen Sie sich mit ProfessorInnen und Studierenden der Psychologischen Hochschule aus.
Für die nötige Stärkung von Körper und Geist sorgt ein Imbissstand. Eintrittskarten können direkt am Abend im Haus der Psychologie gekauft werden.

Information on participating / attending:

Date:

06/11/2016 17:00 - 06/11/2016 23:45

Event venue:

Psychologische Hochschule Berlin
Haus der Psychologie
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/25/2016

Sender/author:

Katharina Schmatolla

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54410

Attachment
attachment icon Haus der Psychologie

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).