idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/02/2016 - 06/02/2016 | Berlin

Staubfänger oder Problemlöser? Vom Nutzen materieller Modelle

Kuratorenführung und Vortrag durch die Ausstellung ANATOMIE GESTALTEN!

Die Verwendung von greifbaren materiellen Modellen in der universitären Lehre folgte und folgt Zyklen, die von verschiedensten Bedingungen beeinflusst wurden bzw. werden. Diese Bedingungen waren und sind u.a. ökonomischer, didaktischer, struktureller, ethischer oder juristischer Natur. Der Vortrag gibt einen historischen Abriss über den Einsatz von Modellen in der akademischen Lehre und geht der Frage nach, warum Modelle zu bestimmten Zeiten zum Einsatz gelangten.

Durch die Ausstellung führt Oliver Zauzig, Mitarbeiter am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik. Zauzig forscht seit 2010 zu materiellen Modellen und Modellsammlungen. Dabei geht er der Frage nach dem Einsatz und dem Nutzen von Modellen nach. Zeitlich ist für ihn besonders die Epoche der Aufklärung von Interesse. Er ist Mitherausgeber des 2014 erschienen Sammelbands ›Das materielle Modell. Objektgeschichten aus der wissenschaftlichen Praxis.

Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Tieranatomisches Theater
Tel.: (030) 2093-46625
tat.hzk@hu-berlin.de

Information on participating / attending:

Date:

06/02/2016 18:30 - 06/02/2016

Event venue:

Tieranatomisches Theater
Philippstraße 12/13
10115 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

06/01/2016

Sender/author:

Ibou Diop

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54465


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).