idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/27/2016 - 06/27/2016 | München

„Infektionen und Gesellschaft“

„Was wir derzeit beobachten, sieht mehr und mehr wie ein dramatischer Anstieg der Bedrohung durch neue und wieder auferstehende Infektionskrankheiten aus“, so warnte die WHO-Generaldirektorin Margaret Chan kürzlich. Der globalen Herausforderung, die Infektionskrankheiten darstellen, geht der Mikrobiologe Jörg Hacker am 27. Juni in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nach.

Laut WHO-Daten verursachen Infektionskrankheiten 12% aller Todesfälle weltweit. Und das trotz Antibiotika, Impfstoffen und verbesserter Hygienestandards, die im 20. Jahrhundert Hoffnung gaben, dass Infektionen keine große Rolle mehr spielen würden. Tatsächlich sind beispielsweise Tuberkulose und Poliomyelitis („Kinderlähmung“) deut-lich zurückgegangen.
Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts haben sich allerdings verschiedene neue Infektions-erreger etabliert. Der Ebola-Ausbruch 2014/15 in Westafrika oder das derzeit in Latein-amerika grassierende Zika-Virus zeigen, dass trotz medizinischer Fortschritte neue und wiederauftretende Infektionskrankheiten nach wie vor ein ernstes internationales Problem darstellen.

Warum aber breiten sich Infektionskrankheiten weiter aus? Und wie könnten sie effektiver bekämpft werden? Wissenschaft, Politik und Gesellschaft stehen vor einer großen globalen Herausforderung.

Dieser Herausforderung widmet sich Jörg Hacker in seinem Vortrag „Infektionen und Gesellschaft“ am 27. Juni in der Akademie. Seine Forschung konzentriert sich auf die molekulare Analyse infektiöser Bakterien und Wirt-Pathogen-Interaktionen. In Würz-burg leitete er als Professor für Mikrobiologie das Institut für Molekulare Infektionsbiologie. Hacker war Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2003-2009) und Präsident des Robert Koch-Instituts (2008-2010). Seit 2010 ist er Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich

Date:

06/27/2016 18:00 - 06/27/2016 20:00

Event venue:

Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, Plenarsaal
80539 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/15/2016

Sender/author:

Dr. Isabel Leicht

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54643

Attachment
attachment icon Veranstaltungsprogramm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).