idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/12/2016 - 07/12/2016 | Saarbrücken

Vortrag am 12. Juli: Wer wacht über den Datenschutz in der privaten Wirtschaft?

Thomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht, spricht am Dienstag, dem 12. Juli, um 18.15 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude B4.1, Hörsaal 0.07) über „Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich heute und morgen“. Zu dem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Datenschutzrecht“ lädt das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes alle Interessierten herzlich ein.

Private Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler, private Kliniken und Heime, Vereine, Parteien, auch Privatpersonen: Sie alle, haben mit Daten anderer zu tun – erst recht, wenn sie im Internet unterwegs sind. Dass sie hierbei den Datenschutz einhalten, darüber wachen die Datenschutzaufsichtsbehörden. Sie informieren, beraten, prüfen, gehen Beschwerden nach und haben weitreichende Befugnisse. Sie können etwa hohe Bußgelder verordnen oder gar die Datenverarbeitung ganz untersagen. Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht Thomas Kranig, der Unternehmen wie Microsoft oder Datev zu beaufsichtigen hat, hält an der Saar-Uni einen Vortrag über die Arbeit der Datenschutzaufsicht und wirft dabei auch einen Blick in die Zukunft. Dies vor allem vor dem Hintergrund der neuen, EU-weit geltenden Datenschutz-Grundverordnung, die erstmals europaweit einheitlich den Spagat zwischen freiem Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes und dem Schutz von personenbezogenen Daten bewältigen soll.

Kontakt: Prof. Dr. Georg Borges (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie)
0681/302-3105; E-Mail: ls.borges@uni-saarland.de
it-recht.uni-saarland.de
www.rechtsinformatik.saarland

Information on participating / attending:
Zu dem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Datenschutzrecht“ lädt das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes alle Interessierten herzlich ein.

Date:

07/12/2016 18:15 - 07/12/2016

Event venue:

Saarbrücker Campus
Gebäude B4.1, Hörsaal 0.07
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Business and commerce, Students

Relevance:

local

Subject areas:

Law

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/30/2016

Sender/author:

Claudia Ehrlich

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54770


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).