idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/01/2016 - 09/01/2016 | Saarbrücken

Unternehmertag an der Saar-Uni mit Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung

Unter dem Motto „Aktuelle Fragen der Unternehmensbesteuerung“ steht der 14. Unternehmertag, zu dem die Saar-Uni am 1. September ab 13 Uhr einlädt. Experten aus Praxis und Wissenschaft informieren über Immobilieninvestitionen im deutsch-französischen Raum, die Besteuerung international tätiger Familienunternehmen und grunderwerbsteuerliche Fragen bei Umstrukturierungen im Konzern. Das Institut für Existenzgründung und Mittelstand von Professor Heinz Kußmaul organisiert die Veranstaltung.

Welche Auswirkungen haben unternehmerische Entscheidungen auf die Steuern? Wo lauern Fallstricke? Worauf müssen deutsche oder französische Investoren achten, wenn sie im Nachbarland in Immobilien investieren? Dies sind einige der Themen, die Experten auf dem diesjährigen Unternehmertag der Universität erörtern. Ein besonderer Fokus der Vorträge liegt auf grenzüberschreitenden Fragestellungen.
Mit der Veranstaltung wendet sich die Universität jedes Jahr an saarländische Unternehmerinnen und Unternehmer. Ziel ist, Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zu geben und so die Leistungsfähigkeit des Mittelstandes zu stärken.

Der Unternehmertag findet seit 2003 an der Universität des Saarlandes statt. Initiiert wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Institut für Existenzgründung und Mittelstand von Professor Heinz Kußmaul und der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität des Saarlandes (KWT), die den Unternehmertag abwechselnd organisieren.

Um Anmeldung wird gebeten.
Programm und Anmeldung unter: http://www.bli.uni-saarland.de
http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/bli/14-unternehmertag-an-der-uds.html

Kontakt: Professor Dr. Heinz Kußmaul: Tel.: 0681/302-2112; E-Mail: sekretariat@bli.uni-saarland.de
Pressefotos für den kostenlosen Gebrauch finden Sie unter
http://www.uni-saarland.de/pressefotos. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.

Hinweis für Hörfunk-Journalisten: Sie können Telefoninterviews in Studioqualität mit Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes führen, über Rundfunk-Codec (IP-Verbindung mit Direktanwahl oder über ARD-Sternpunkt 106813020001). Interviewwünsche bitte an die Pressestelle (0681/302-2601, oder -64091).

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Date:

09/01/2016 13:00 - 09/01/2016

Event venue:

Campus Saarbrücken
Gebäude B4 1 (Raum 0.18)
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Business and commerce, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Law

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/17/2016

Sender/author:

Claudia Ehrlich

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event55094


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).