Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung eröffnet sich das Potential zur breiten Anwendung von Assistenzsystemen in der Produktion und Montage. Assistenzsysteme können die Prozesskonfiguration, Fehlerdiagnostik oder Wartung von Fertigungsanlagen unterstützen. In der Montage können Assistenzsysteme dabei helfen die Aufmerksamkeit auf sicherheitskritische Schritte zu lenken und Fehler zu vermeiden. Neben etablierten Ansätzen zu regelbasierten Systemen stellen moderne Verfahren zur Datenanalyse (Data Analytics) eine wichtige Methodik zur Interpretation komplexer Datenströme dar.
Bei der Veranstaltung haben Unternehmensvertreter die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu Assistenzsystemen, maschinellen Lernverfahren, Data Analytics, Big Data sowie hiermit verknüpften Fragen zur IT-Infrastruktur zu informieren und auszutauschen.
Information on participating / attending:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um verbindliche Anmeldung gebeten.
Bei der Veranstaltung werden ggf. Foto- und Filmaufnahmen für unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanäle angefertigt. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der abgebildeten Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung.
Date:
11/03/2016 15:00 - 11/03/2016 18:00
Event venue:
IHK zu Bielefeld | Elsa-Brändström-Str. 1 – 3
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Mechanical engineering
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
08/25/2016
Sender/author:
Anell Bernard
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55161
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).