Am 16. November 2016 findet in Brüssel der nächste Workshop im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TAMS4CPS statt.
Das EU-Projekt TAMS4CPS zielt auf die Entwicklung einer Strategischen Forschungsagenda zur Unterstützung der transatlantischen Zusammenarbeit im Bereich Modellierung und Simulation für Cyber-Physical Systems.
Der Workshop dient dazu, den aktuellen Stand der Strategischen Forschungsagenda und den im Rahmen des Projekts entwickelten State-of-the-Art zu präsentieren und zu validieren. Im Rahmen des Workshops werden sowohl die bisherigen Projektergebnisse der Stakeholder Community vorgestellt und diskutiert als auch Maßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA erörtert.
Die Projektpartner von TAMS4CPS wollen die Entwicklung von CPS-Anwendungen durch verbesserte Modellierung und Simulation von CPS unterstützen. Zu diesem Zweck wird eine transatlantische Forschungsagenda entwickelt, um die Expertisen diesseits und jenseits des Atlantiks zusammenzubringen, Synergien zu schaffen und erfolgversprechende Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Die Zusammenarbeit mit den USA soll wichtige Erkenntnisse liefern, um die Umsetzung von CPS-Anwendungen in die Industrie in Europa zu beschleunigen und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Bis Ende 2016 finden zwölf interaktive Expertenworkshops statt, die die Basis für die Erarbeitung der Forschungsagenda bilden. Diese bauen auf den von ARTEMIS, dem Europäischen Industrieverband für CPS, erarbeiteten und damit europaweit relevanten Prioritäten auf.
Das Projekt adressiert europaweit relevante Prioritäten, da es sich auf die folgenden Themen fokussiert, die von ARTEMIS, dem Europäischen Industrieverband für Eingebettete und Cyber-Physical Systems, erarbeitet wurden:
- Architekturprinzipien und Modelle für autonome, sichere und zuverlässige CPS
- Systemdesign, Modellierung und virtuelles Engineering für CPS
- Echtzeitmodellierung für autonome, adaptive und kooperative CPS
- Model-based systems engineering (MBSE) angewendet auf Computerplattformen und Energiemanagement für CPS
Information on participating / attending:
Date:
11/16/2016 - 11/16/2016
Event venue:
Rue Jacques de Lalaing 8-14 , Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union
1040 Brüssel
Belgium
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/05/2016
Sender/author:
Anette Mack
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55253
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).