idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/30/2016 - 09/30/2016 | Mainz

Ob Tiere spielen können?

Hans Ulrich Gumbrecht kommt zu einem öffentlichem Vortrag an die JGU

Renommierter Literaturwissenschaftler der Stanford University hält diesjährige Georg Forster Lecture

Der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht kommt am Freitag, 30. September zu einem öffentlichen Vortrag an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Als Sprecher der diesjährigen SoCuM Georg Forster Lecture wird Gumbrecht die Frage „Ob Tiere spielen können?“ erörtern. Die Frage provoziert im Alltag und in philosophischen Diskussionen regelmäßig Antworten auf einem hohen Grad von Gewissheit, Antworten allerdings, die zwischen „ja“ und „nein“ weitgehend unentschieden bleiben. Gerade der Blick auf Tiere eröffnet allerdings den Horizont der Fragen nach den Ursprüngen, Funktionen und Bedeutungen des menschlichen Spiels.

Hans Ulrich Gumbrecht lehrte an den Universitäten Konstanz, Bochum und Siegen. Seit 1989 wirkt er als Albert Guérard Professor in Literature im Department of Comparative Literature an der Stanford University, USA. Daneben hat er ständige Gastprofessuren an der Universidade de Lisboa und am Collège de France. Gumbrecht lehrt und publiziert über Themen der Literaturästhetik und der Literaturgeschichte, über Kultur und Politik der Gegenwart sowie über Sport. Seine Arbeiten zur Präsenz, z.B. Diesseits der Hermeneutik. Über die Produktion von Präsenz, waren in vieler Hinsicht richtungweisend für die zeitgenössischen Diskurse in den Kulturwissenschaften.

Der öffentliche Vortrag in deutscher Sprache findet am Freitag, 30. September 2016, um 18:00 Uhr in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt und weitere Informationen:
Dr. Stefanie Husel
Wissenschaftliche Koordinatorin
Forschungszentrum Sozial- und Kulturwissenschaften (SoCuM)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-24858
Fax +49 6131 39-24020
E-Mail: husel@uni-mainz.de
http://www.socum.uni-mainz.de/personen/stefanie-husel-m-a/

Weitere Links:
http://www.socum.spielespielen.uni-mainz.de/gfl.html (Georg Forster Lecture)
http://www.socum.uni-mainz.de/category/socum-veranstaltungen/georg-forster-lectu...
http://www.socum.spielespielen.uni-mainz.de (Programm Symposium „Spiele spielen“)

Information on participating / attending:

Date:

09/30/2016 18:00 - 09/30/2016

Event venue:

Alte Mensa
Johann-Joachim-Becher-Weg 5
Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

09/21/2016

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event55415


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).