idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/06/2016 - 10/06/2016 | Bremerhaven

"Warum macht der Klimawandel die Meere saurer?"

Veranstaltungsreihe SCIENCE GOES PUB/LIC!

AWI-Biologe Felix Mark zeigt in einem Mitmach-Experiment, was sich hinter dem Phänomen Ozeanversauerung verbirgt.

Die Folgen des Klimawandels für die Meere kann man in komplizierten physikalischen und chemischen Formeln beschreiben – oder aber in einem ganz einfachen Mitmach-Experiment erklären. Ein solches hat sich AWI-Biologe und Ozeanversauerungsexperte Dr. Felix Mark für seinen Auftritt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Science Goes Pub/lic“ im Bremerhavener Fischereihafen ausgedacht.

Am Abend des 6. Oktober 2016 wird er dort ab 20 Uhr im Restaurant Reinhard´s seine Versuchsapparatur aufbauen und gemeinsam mit interessierten Besucherinnen und Besuchern dem Phänomen Ozeanversauerung auf den Grund gehen. Und da die Versauerung der Weltmeere nur eine von drei schwerwiegenden Folgen des Klimawandels für die Ozeane ist, geht es an diesem Abend natürlich auch um die Frage, welcher Ausweg Korallen, Fischen und Muscheln bleibt, wenn ihr Lebensraum immer wärmer, saurer und sauerstoffärmer wird.

Dr. Felix Mark arbeitet als Biologe am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Der Wissenschaftler erforscht vor allem, welche Auswirkungen die zunehmende Erwärmung und die Versauerung der Polarmeere auf das Leben von Fischen wie dem Polardorsch, dem Kabeljau und der Aalmutter haben. Außerdem koordiniert er eine Arbeitsgruppe des deutschen Forschungsverbundes BIOACID.

Unter dem Dach von BIOACID (Biological Impacts of Ocean Acidification) untersuchen zehn Institute, wie marine Lebensgemeinschaften auf Ozeanversauerung reagieren und welche Konsequenzen dies für das Nahrungsnetz, die Stoff- und Energieumsätze im Meer sowie schließlich auch für Wirtschaft und Gesellschaft hat.

Der Eintritt ist frei.

Science goes PUB/lic ist eine Veranstaltungsreihe des Bremerhavener Netzwerkes 'Pier der Wissenschaft'.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei.

Date:

10/06/2016 20:00 - 10/06/2016

Event venue:

Restaurant Reinhard's, An der Packhalle IV/2
27572 Bremerhaven
Bremen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/04/2016

Sender/author:

Ralf Röchert

Department:

Kommunikation und Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event55577


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).