Seit 2006 forschen Rolls-Royce und die TU Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese der TU gemeinsam an umweltfreundlicheren Flugzeugtriebwerken – in einem von weltweit 31 University Technology Centres (UTC). Die Forscher arbeiten daran, dass sich weniger umweltschädliche Stoffe bilden, gleichzeitig aber keine Einbußen beim Wirkungsgrad des Triebwerks entstehen.
Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen bei ihrer Arbeit auf experimentelle Untersuchung an Prüfständen einerseits, computergestützte Simulationen andererseits. Mehr als 30 Projekte wurden seit 2006 am UTC verfolgt, zwei Doktorandengenerationen ausgebildet und rund 400 Bachelor- und Masterarbeiten geschrieben. In das UTC Darmstadt sind die TU-Fachgebiete Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe (GLR) und Energie- und Kraftwerkstechnik (EKT) sowie die Institute für Reaktive Strömungen (RSM) und Mechatronische Systeme im Maschinenbau (IMS) eingebunden.
Das Jubiläum wird am 16. November 2016 im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung feierlich gewürdigt und beginnt mit einer Führung durch die Prüfstände:
Mittwoch, 16. November 2016, 13.00 Uhr,
Gebäude L1|01,
Otto-Berndt-Str. 2, 64287 Darmstadt.
Beim anschließenden Festakt mit Empfang wird unter anderem Tarek Al-Wazir sprechen, der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Als Gesprächspartner stehen für Sie nach derzeitigem Stand unter anderem zur Verfügung Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Schiffer, Direktor des UTC Darmstadt, und Holger Cartsburg, Geschäftsführer Rolls-Royce Deutschland.
Festakt und Empfang finden statt
am Mittwoch, 16. November 2016, ab 15.00 Uhr,
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus,
Dieburger Str. 241, 64287 Darmstadt.
Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein und würden uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an einer Berichterstattung freuen.
Um Anmeldung unter Tel.: 06151/16-22100 oder E-Mail sekretariat@glr.tu-darmstadt.de wird gebeten.
Information on participating / attending:
Um Anmeldung unter Tel.: 06151/16-22100 oder E-Mail sekretariat@glr.tu-darmstadt.de wird gebeten.
Date:
11/16/2016 13:00 - 11/16/2016 19:30
Event venue:
Otto-Berndt-Str. 2
Gebäude L1|01
64287 Darmstadt
Hessen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Mechanical engineering
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
10/20/2016
Sender/author:
Silke Paradowski
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55750
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).