Antibiotika halfen, die tödlichen Folgen von Infektionskrankheiten im 20. Jahrhundert drastisch zu senken. Doch ihr Einsatz hat resistente Bakterien entstehen lassen. Jährlich sterben allein in der Europäischen Union 25.000 Menschen aufgrund von Antibiotikaresistenz, schätzt das European Centre for Disease Prevention and Control (ecdc). Altbekannte und auch bei uns neu auftretende Infektionskrankheiten könnten sich künftig verstärkt ausbreiten. Das kostet Menschenleben und gefährdet die Weltwirtschaft, so die Stiftung Weltwirtschaftsforum. Kann das Fortschreiten der Antibiotikaresistenz aufgehalten werden? Gibt es neue Ideen für die Behandlung von Infektionskrankheiten? Was leistet die Forschung? Welche regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen sind erforderlich?
Grußwort:
Professor Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer
Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Podium:
Professorin Dr. rer. nat. Petra Dersch
Leiterin der Abteilung Molekulare Infektionsbiologie Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Dr. Werner Lanthaler
CEO Evotec AG Professor
Professor Dr. med. Ansgar W. Lohse
Ärztlicher Direktor der I. Medizinischen Klinik des UKE (Gastroenterologie, Infektiologie, Tropenmedizin)/ Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Professor Dr. rer. nat. Thomas Marlovits
Stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Strukturelle Systembiologie (CSSB), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
Moderation:
Angela Grosse
Wissenschaftsjournalistin
Im Anschluss an die eineinhalbstündige Diskussion besteht die Möglichkeit, sich bei Gesprächen mit der Expertin und den Experten noch vertieft auszutauschen.
Eine Veranstaltung des CSSB - Centre for Structural Systems Biology, Hamburg in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung findet statt im Lichthof im Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek, Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee, 20146 Hamburg
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.cssb-hamburg.de/antibiotikaresistenz
Date:
11/08/2016 19:00 - 11/08/2016 21:00
Event venue:
Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek
Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee
20146 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Medicine
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/28/2016
Sender/author:
Dr. Elke Senne
Department:
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55854
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).