idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/15/2016 - 11/15/2016 | Hannover

KinderUniHannover: Zurück in die Zukunft – Die Roboter und wir

Vorlesung richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren

Wie werden Roboter und wir in Zukunft gemeinsam leben? Antwort auf diese und weitere Fragen gibt Prof. Dr. – Ing. Sami Haddadin am Dienstag, 15. November 2016, bei der diesjährigen KinderUni Hannover (KUH) an der Leibniz Universität Hannover. Der Professor aus dem Institut für Regelungstechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik erklärt Kindern, wie sich das Bild von Robotern wandelt: Sie üben seit jeher eine ureigene Faszination auf uns Menschen aus. Die Ursprünge des Konzepts einer dem Menschen nachempfundenen Maschine reichen - soweit bekannt - bis in die Antike. In realen Anwendungen finden sich Roboter vor allem als grobe und unentwegt arbeitende Stahlkolosse, beispielsweise im Automobilbau oder auch in der Logistik.

Durch die bemerkenswerten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte der vergangenen Jahre existieren nun jedoch erstmals Maschinen mit Fähigkeiten, die bis vor kurzem als nicht möglich galten. Auch wenn diese noch nicht an das Ideal Mensch heranreichen, ist jedoch eindeutig ein neues Zeitalter der Robotik eingeläutet worden. Wie ein gemeinsames Leben aussehen könnte, erklären Professor Haddadin und sein Team - auch anhand von Experimenten und Vorführungen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle wissbegierigen Kinder von 8 bis 12 Jahren. Start ist um 17.15 Uhr im Großen Physiksaal, Einlass ist ab 16.45 Uhr. Die KUH dauert etwa 45 Minuten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene sind in der Begleitung von Kindern herzlich willkommen, der Große Physiksaal ist jedoch für die Kinder reserviert. Für Erwachsene gibt es eine Übertragung in den Lichthof des Hauptgebäudes. Mehr Informationen gibt es unter: www.kinderuni-hannover.de

ACHTUNG: Der Eingang in den Vorlesungssaal erfolgt über den Lichthof des Hauptgebäudes der Universität!

Die KinderUniHannover (KUH) ist eine gemeinsame Veranstaltung von Leibniz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Die erste Veranstaltung der Reihe fand im Wintersemester 2003/2004 statt.

Information on participating / attending:
ACHTUNG: Der Eingang in den Vorlesungssaal erfolgt über den Lichthof des Hauptgebäudes der Universität!

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Date:

11/15/2016 17:15 - 11/15/2016 18:30

Event venue:

Großen Physiksaal, Welfengarten 1 (Achtung: Einlass über den Lichthof)
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

11/10/2016

Sender/author:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event55986


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).