idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/30/2016 - 12/01/2016 | Mainz

Konzert mit Masaaki Suzuki im Rahmen der Verleihung des Gutenberg Teaching Awards

Öffentliche Probe, Gespräch mit dem Preisträger, Verleihung des Gutenberg Teaching Awards und Konzert an der JGU

Der international renommierte Dirigent Masaaki Suzuki, Preisträger des Gutenberg Teaching Awards 2015, kommt Ende des Monats an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Zunächst findet am Mittwoch, 30. November eine öffentliche Probe von Masaaki Suzuki mit den Musikerinnen und Musikern von BAROCK VOKAL und anschließend ein Austausch mit dem japanischen Dirigenten über seinen Lehransatz statt. Am Donnerstag, 1. Dezember folgt das Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach im Rahmen der Verleihung des Gutenberg Teaching Awards 2015. Die Öffentlichkeit ist zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung über die Internetseite http://www.musik.uni-mainz.de/4908_DEU_HTML.php gebeten.

Masaaki Suzuki gilt weltweit als führende Autorität in der Interpretation des Bach‘schen Werks und genießt einen herausragenden Ruf für seinen ausdrucksvoll interpretierten Feinschliff und die Authentizität seiner Darbietung. Als Gründer und musikalischer Leiter des Bach Collegium Japan konzertiert Suzuki mit seinem Ensemble regelmäßig bei bedeutenden Veranstaltungen und Festivals in Europa und den USA.

Das Gutenberg Lehrkolleg (GLK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeichnete Suzuki im vergangenen Jahr mit dem Gutenberg Teaching Award aus. Mit diesem Preis unterstreicht das GLK die Bedeutung, die die Universität der akademischen Lehre in den Künsten und den Wissenschaften beimisst. Der Gutenberg Teaching Award ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde im Jahr 2014 erstmals vergeben.

Die öffentliche Probe mit Masaaki Suzuki erfolgt am 30. November von 12:00 bis 14:00 Uhr. Das Konzert am 1. Dezember beginnt um 19:30 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz auf dem Campus der JGU statt.

Foto:
www.uni-mainz.de/bilder_presse/GLK_gutenberg_teaching_award_2015_suzuki.jpg
Prof. Masaaki Suzuki, Preisträger des Gutenberg Teaching Awards 2015
Foto/©: Marco Borggreve

Weitere Informationen:
Dr. Marie-Theres Moritz
Gutenberg Lehrkolleg (GLK)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-27205
Fax +49 6131 39-20787
E-Mail: glk@uni-mainz.de
http://www.glk.uni-mainz.de/

Weitere Links:
http://www.musik.uni-mainz.de/4908_DEU_HTML.php
https://www.uni-mainz.de/presse/72655.php (Pressemitteilung vom 29.09.2015 „Gutenberg Teaching Award 2015 für Masaaki Suzuki“)

Information on participating / attending:

Date:

11/30/2016 12:00 - 12/01/2016

Event venue:

Roter Saal
Hochschule für Musik Mainz
Jakob-Welder-Weg 28
Campus der Johanndes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Music / theatre

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

11/15/2016

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event56034


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).