idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/01/2016 - 12/01/2016 | Tübingen

Verleihung der Ehrendoktorwürde an die Theologen Gregory Baum und Francis X. D’Sa

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen verleiht die Ehrendoktorwürde an den indischen Theologen Professor Francis X. D’Sa und den deutsch-kanadischen Theologen Professor Gregory Baum.

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen verleiht die Ehrendoktorwürde an den indischen Theologen Professor Francis X. D’Sa und den deutsch-kanadischen Theologen Professor Gregory Baum. Sie würdigt damit zwei Persönlichkeiten, die sich mit Beharrlichkeit für den interreligiösen und interkulturellen Dialog einsetzen. „Angesichts der Gewalttaten, die in den letzten Monaten von terroristischen Organisationen angeblich im Namen der Religion verübt wurden, möchten wir damit ein Zeichen für Toleranz und Verständigung setzen“, sagt Professorin Johanna Rahner, Dekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät. Die Verleihung findet statt:

am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, um 18 Uhr c.t. im Hörsaal des Theologicums (Liebermeisterstraße 16, 72076 Tübingen). Die Veranstaltung ist öffentlich. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen.

D’Sa hat sich vor allem um die Annäherung zwischen Hindus und Christen verdient gemacht und gilt als Experte im Bereich der Hinduismusforschung, der indischen Philosophie und interkulturellen Theologie. Er engagiert sich darüber hinaus für die Rechte von Frauen und Randgruppen in den ländlichen Gebieten Indiens. Baum hat mit seinem Werk „Die Juden und das Evangelium. Eine Überprüfung des Neuen Testaments“ die theologische Neuorientierung der katholischen Kirche in Bezug auf das Judentum und andere Religionen mitgeprägt. Dies führte unter anderem dazu, dass die katholische Kirche beim Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) die Bedeutung des Judentums als Wurzel des Christentums betonte, die Religionsfreiheit als Menschenrecht anerkannte und sich gleichzeitig die Suche nach Gemeinsamkeiten mit anderen Religionen zur Aufgabe machte.

Prof. Dr. Dr. h. c. Francis X. D’Sa (geb. 1936) stammt aus dem südindischen Gokak Falls. Im Jugendalter trat er dem Jesuitenorden bei. Nach seinem Studium der Philosophie an der indischen Universität in Pune und der katholischen Theologie an der Universität Innsbruck promovierte er an der Universität Wien. Anschließend hatte er unter anderem eine Professur für interkulturelle Theologie an der Universität Salzburg inne und hielt Gastvorlesungen an deutschen, europäischen und indischen Universitäten. D’Sa ist Begründer des „Institute for the Study of Religion" in Pune, das hinduistische Traditionen erforscht und zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs beitragen will. Er ist zudem Mitbegründer des interreligiösen Projekts MAHER, das sich um misshandelte indische Frauen und ihre Kinder kümmert.

Prof. Dr. Gregory Baum (geb. 1923) wuchs in einer deutsch-jüdischen Familie auf, die während des Zweiten Weltkriegs nach Kanada emigrierte. Nach dem Krieg trat er in die katholische Kirche ein und studierte Theologie, Mathematik und Physik an der kanadischen McMaster University in Hamilton und der Ohio State University, USA. Nach seiner Promotion an der Universität im schweizerischen Freiburg lehrte er an der University of Toronto, am Saint Michael's College in Colchester, USA, sowie an der McGill University in Montreal. Beim Zweiten Vatikanischen Konzil war er Mitglied der „Unterkommission für den jüdischen Problemkreis".

Kontakt:
Prof. Dr. Johanna Rahner
Universität Tübingen
Dekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät
Telefon +49 7071 29- 78058
johanna.rahner[at]uni-tuebingen.de

Information on participating / attending:

Date:

12/01/2016 18:15 - 12/01/2016 20:15

Event venue:

Hörsaal des Theologicums, Liebermeisterstraße 16
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Philosophy / ethics, Religion

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Press conferences

Entry:

11/28/2016

Sender/author:

Antje Karbe

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event56151


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).