Ziel der Veranstaltung - Sie lernen...
• ... worum es bei Wissensmanagement strategisch und operativ eigentlich geht
•... welche Methoden und Werkzeuge wann geeignet sind und wie diese funktionieren
•... wie Sie mit Ängsten und Widerständen gegen Wissensmanagement umgehen
•... wie Sie Wissensmanagement kostengünstig und erfolgreich einführen
•... erste Schritte und einen Fahrplan auf dem Weg zur lernenden Organisation
•... welche Erfahrungen andere Unternehmen gemacht haben
Themen
• Wissensmanagement im Überblick (Ebenen, Kernprozesse, Technik – Organisation – Mensch)
• Motivation zur Wissensteilung – der wichtigste Faktor „Mensch“
• Methoden des Wissensmanagements, z.B. Wissenskarten, Projektreviews, Expert Debriefing
•SW-Tools, z.B. Bordmittel wie OneNote, Enterprise-Content-Management-Systeme und Wikis
• Neue Funktionen und Rollen – der Wissensmanager, der Wissensarbeiter ... der Wiki-Gärtner
• Vorgehensweise und kritische Erfolgsfaktoren bei der schlanken Einführung in Ausbaustufen
• Ein Marketingkonzept – Nutzen, Aufwände und Kosten des Wissensmanagements
Mehrwert für die Teilnehmer
• Interaktiver Fahrplan zur ersten Potentialanalyse
• Instrument zur Auswahl geeigneter Wissensmanagement-Methoden
• Orientierung an Medizintechnik, Pharma und Gesundheit
• Insb. Nutzen für Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsprozesse sowie innovative Produkte
• Lessons Learned und Best Practices anderer Organisationen
Information on participating / attending:
Der Teilnahmebeitrag inklusive Teilnehmerunterlagen, Kaffeepause und Kaltgetränken beträgt 295,- €. Für Mitglieder des Forum MedTech Pharma reduziert sich der Beitrag auf 225,- €.
Date:
10/05/2017 13:00 - 10/05/2017 17:00
Event venue:
Forum MedTech Pharma e.V., Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Law, Medicine
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/07/2017
Sender/author:
Sandra Karakaya
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58123
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).