idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/19/2017 - 09/19/2017 | Vaduz

43. Rechtsprechtag

Neueste Entwicklungen im Schiedsverfahrensrecht in Liechtenstein und Österreich

Gegenstand des Vortrages sind die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit in Liechtenstein. Hierbei wird die neueste für Liechtenstein massgebende Judikatur des österreichischen Obersten Gerichtshofes dargestellt. Schwergewicht sind Fragen der Gültigkeit der Schiedsvereinbarung, der Befangenheit von Schiedsrichtern sowie der Gestaltung des schiedsgerichtlichen Verfahrens. Weiter wird auf die geplante Novelle des § 634 ZPO (Schiedsvereinbarung mit Verbrauchern) in Zusammenhang mit der Schiedsgerichtsbarkeit in Stiftungssachen eingegangen.

Der Referent, Hon.-Prof. Dr. Dietmar Czernich, ist Rechtsanwalt in Innsbruck und Honorarprofessor an der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum österreichischen und internationalen Schiedsverfahrensrecht.

Dietmar Czernich ist Fellow des Chartered Institute of Arbitrators (London) und als Schiedsrichter im In- und Ausland tätig. Er ist Mitglied der Schiedsrichterlisten des Vienna Arbitration Center, der International Chamber of Commerce (Paris), Dubai International Arbitration Center und des London Court of International Abitration.

Information on participating / attending:

Date:

09/19/2017 18:00 - 09/19/2017 20:00

Event venue:

Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

local

Subject areas:

Law

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/10/2017

Sender/author:

Corina Ospelt

Department:

Stabsstelle Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event58150


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).