Schädlinge, Schimmel, Wasser, Feuer – Sachschäden an Bauobjekten können unzählige Ursachen haben. Der Umgang damit setzt ein hohes Maß an Fachkenntnissen voraus. Das SchadenSymposium 2017 ist eine anerkannte, technisch-wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung, die sich mit der Bewertung von Sachschäden und dem Risikomanagement von Immobilien befasst.
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Sachverständige, Makler und Versicherungen und ist auch für Bauherren interessant, die sich regelmäßig mit bauspezifischen Fragestellungen befassen. Sachverständige aus Hochschulen und Wirtschaft halten Vorträge zu den Themenschwerpunkten:
- Risk-Management: Methoden für eine systematische Risiko- und Gefahrenanalyse, eine qualifizierte Risikobewertung und ein standardisiertes Risiko-Management im Bauwesen nach der Norm ISO 31 000 werden vorgestellt
- Elementarschäden: der Hochwasserpass als Instrument zur objektspezifischen Beurteilung
- Schadensanierung: Feststellung, Planung und Durchführung
- Sachverständigenwesen: Gutachten- und Verfahrensfehler
„Unsere Vorträge liefern Kenntnisse direkt aus der Praxis für die Praxis“, so Dr.-Ing. Stefan Linsel, Professor an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Karlsruhe und Leiter der hochschuleigenen Öffentlichen Baustoffprüfstelle. „Die Beiträge befassen sich mit den aktuellen Normen und Gesetzesänderungen, berücksichtigen moderne Sanierungstechniken und stellen zukunftsorientierte Dokumentations- und Gutachtentechniken vor.“ Zwischen den Vorträgen gibt es Gelegenheit zu einem aktiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Referenten und Teilnehmern.
Information on participating / attending:
Ausführliche Informationen zum Programm sind im Web unter https://www.hs-karlsruhe.de/schadensymposium/ abrufbar. Um Anmeldung wird dort bis zum 3. November 2017 gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 €.
Date:
12/01/2017 09:00 - 12/01/2017 17:30
Registration deadline:
11/03/2017
Event venue:
Molkestraße 30
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Construction / architecture, Law
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
08/28/2017
Sender/author:
Holger Gust M. A.
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58264
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).