Sport oder vielleicht doch besser Englisch? Physik oder Mathematik? Archäologie oder Geschichte? Für Unentschlossene, aber auch für alle anderen Studieninteressierten öffnet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wieder ihre Pforten, um am Tag der offenen Tür mit vielen Informationen, Beratungsangeboten und Veranstaltungen einen ersten Eindruck vom Studium zu geben. Mit rund 33.000 Studierenden ist die JGU eine der größten Universitäten Deutschlands. Sie ist außerdem eine sogenannte Volluniversität, die fast das gesamte Fächerspektrum unter ihrem Dach vereint: von den Geistes- über die Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften hin zu den Naturwissenschaften, der Medizin und Zahnmedizin sowie Kunst und Musik, Sport, Theologie und Dolmetschen oder Übersetzen. So können Erstsemester zwischen über 100 Studienmöglichkeiten wählen.
Einmal im Jahr wird der Mainzer Uni-Campus zum großen Schaufenster. Auch dieses Jahr werden zum Tag der offenen Tür am Dienstag, 30. Januar 2018 wieder über 12.000 Schülerinnen und Schüler erwartet. Alle Fächer bieten ein umfangreiches Programm mit Einführungsveranstaltungen, Vorlesungen und Führungen an. Zentraler Anlaufpunkt ist die Alte Mensa, wo das Info- und Beratungszentrum allgemeine Informationen zu allen Fächern bereithält und außerdem fachübergreifende Vorträge und Beratungen stattfinden.
Viele besondere Veranstaltungen locken die Besucher: Zum Beispiel das „Science AllStars Special“
Am Tag der offenen Tür läuft der Universitätsbetrieb fast normal weiter. Das gibt den Studieninteressenten die Chance, reguläre Lehrveranstaltungen zu besuchen und so den Uni-Alltag hautnah kennenzulernen. Viele Fächer haben sich auch etwas Besonderes für ihre Besucherinnen und Besucher ausgedacht. Sie können zum Beispiel zum „Science AllStars Special“ gehen. Experten aus der Physik, der Meteorologie, der Mathematik und Informatik präsentieren hier die Studienfächer im Direktvergleich mit spannenden Themen aus dem Alltag. Alle Infos dazu und zu allen anderen Angeboten am Tag der offenen Tür sind in einer 140-seitigen Broschüre (an Infoständen erhältlich) oder im Internet unter http://www.studium.uni-mainz.de/tdot/ zu finden.
Bildmaterial:
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/zsb_tdot2018.jpg
Vortrag zur Studienwahl am Tag der offenen Tür 2017
Foto/©: Angelika Stehle, JGU
Kontakt:
Beate Lipps
Leiterin der Zentralen Studienberatung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Hotline +49 6131 39-22122
E-Mail: zsb@uni-mainz.de
http://www.studium.uni-mainz.de/zsb/
Information on participating / attending:
Die Anmeldung für Schulen bitte per E-Mail (Name der Schule, Ansprechpartner, Adresse, Anzahl der Schüler/innen und Lehrer/innen); eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Date:
01/30/2018 09:00 - 01/30/2018 16:00
Event venue:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstr. 21
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Journalists, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
01/18/2018
Sender/author:
Petra Giegerich
Department:
Kommunikation und Presse
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59432
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).