Im Herbst 2017 startete der Digital Health Accelerator des Berlin Institute of Health in einem Co-working Space. Dort entwickeln die ersten drei interdisziplinären Innovatorenteams Digital-Health-Lösungen und -Prototypen. Darüber hinaus unterstützt „Berlin Health Innovations“ (die gemeinsame Technologietransfer-Einheit des BIH und der Charité) Entrepreneure und ihre frühen Digital-Health-Ausgründungen aus Charité und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin bei ihren Markt-Aktivitäten.
BIH Digital Health Accelerator Demo Day
Mittwoch, 24. Januar 2018
18–20 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaalruine der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Virchowweg 16, 10117 Berlin
Übersicht der Teams:
Dr. med. Dietmar Frey, Charité
Vorhersage von Schlaganfallrisiko durch künstliche Intelligenz
Prof. Dr. med. Marc Dewey, Charité
Verbesserungen in der Versorgung durch eine Herzrisiko-App und automatisierte CT Analyse
Dr. med. Alexander Meyer, Deutsches Herzzentrum Berlin
Künstliche-Intelligenz-gestützte Vorhersage von Komplikationen auf der Intensivstation
Dr. med. Florian Michallek, Charité
Untersuchung von Herz- und Krebserkrankungen mit der Fraktalanalyse
Sebastian Mansow-Model, Motognosis
Videoanalyse-basierte Lösung zur klinischen Bewertung von motorischen Symptomen bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen
Dr. Alessandro Faragli, Boca Health
Sensor-Lösung zur Überwachung des Flüssigkeitshaushalts für Patienten mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen
Dr. Klaus Nitschke, Direktor, Berlin Health Innovations
Berlin Health Innovations: Aufbau eines Digital-Health-Ökosystems durch Public-Private-Partnerships
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Gespräch mit den Innovatoren.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Berlin Health Innovations ist die gemeinsame Technologietransfereinheit des Berlin Institute of Health und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, die die Bereiche Pharma, Medtech, Diagnostik und Digital Health ganzheitlich abdeckt. Die neue Einheit wurde 2016 etabliert. Berlin Health Innovations fokussiert auf die zielgerichtete Überführung von Forschungsergebnissen in die Anwendung und begleitet Forschende und Innovatoren von der Idee bis zur Verwertung: von Beratung, Förderung, über unternehmerisches Know-how bis hin zum Zugang zu einem breiten Netzwerk an Beraterinnen und Beratern.
Information on participating / attending:
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per Mail an presse@bihealth.de
Date:
01/24/2018 18:00 - 01/24/2018 20:00
Event venue:
Hörsaalruine der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Virchowweg 16
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
01/23/2018
Sender/author:
Alexandra Hensel
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59466
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).