idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/19/2018 - 07/19/2018 | München

Die zweite Quantenrevolution: Von der Quantenkommunikation zum Quantencomputer

Begrüßung

Prof. Dr. Immanuel Bloch, Hector Fellow, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik & Professor an der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München

Moderation

Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums, München

Vorträge

Prof. Dr. Anton Zeilinger, Universität Wien: "Von Quantenrätseln zur Quanteninformation und Quantenkommunikation"

Prof. Dr. Rainer Blatt, Universität Innsbruck: "Quantencomputer – Rechenkunst mit Quantenphysik"

Wie können wir Informationen in der Zukunft sicher übertragen? Wie funktioniert ein Quantencomputer und für welche Zwecke kann er eingesetzt werden?

Die Informationsverarbeitung auf Basis der Quantenmechanik eröffnet vielversprechende neue Lösungsansätze, die zu einem weltweiten Forschungsboom auf dem Gebiet der Quantenwissenschaften und -technologie geführt haben. Neben dem Potential für Anwendungen in Wissenschaft und Technik stellt die Quantentechnologie hohe Herausforderungen an ForscherInnen und IngenieurInnen, um diese auch kommerziell nutzbar zu machen. Die beiden Experten auf dem Gebiet der Quantenkommunikation und des Quantencomputers, Prof. Dr. Anton Zeilinger und Prof. Dr. Rainer Blatt, werden in ihren Vorträgen einen Einblick in dieses spannende und technologisch bedeutsame Forschungsfeld geben und die grundlegenden Prinzipien dieser Technologie erläutern.

Bei der Hector Fellow Academy (HFA) handelt es sich um eine junge Wissenschaftsakademie, die interdisziplinäre Spitzenforschung rund um die MINT-Fachbereiche fördert. Auf den deutschlandweit stattfindenden HFA-Symposien präsentieren renommierte Experten allgemeinverständlich aktuelle Forschungsthemen und diskutieren Zukunftsvisionen.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Date:

07/19/2018 18:00 - 07/19/2018 20:00

Event venue:

Literaturhaus, München
80333 München
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Electrical engineering, Information technology, Physics / astronomy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/07/2018

Sender/author:

Jorinne Sturm

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event59705


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).