Gibt es Notfallpläne und Handlungsanweisungen sowie eine souveräne Kommunikationsstrategie? Oder wird die mangelnde Krisenkommunikation zur Kommunikationskrise für Ihr Unternehmen?
Beim 2. PRAXISforum „Krisenmanagement“ lernen Sie die Instrumente eines präventiven Krisenmanagements kennen und anwenden. Sie lernen von den Erfahrungen anderer Unternehmen und erweitern vor Ort automatisch Ihr Netzwerk. Das wird Ihre Krise zwar nicht verhindern, aber die Fallhöhe deutlich verringern!
„Super praxisnah“, „beindruckende Vorträge“ und „erheblicher Lerneffekt“ das ist das Feedback unserer Teilnehmer aus der vergangenen Veranstaltung und unser Credo für das 2. PRAXISforum „Krisenmanagement“. Seien Sie gespannt auf die hochkarätigen Referenten, die interaktiven Übungen und die praxiserprobten Lösungsansätze des Krisenmanagements.
Folgende Themen erwarten Sie u.a.:
Best Practice: Aktuelle Erlebnisberichte
Erstellung eines Krisenhandbuches
Aufbau eines Krisenmanagements
TV-Training: Sicher vor der Kamera agieren
Umgang mit Opfern und Angehörigen
Kommunikation in der Krise
Information on participating / attending:
Date:
06/03/2019 - 06/04/2019
Event venue:
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/28/2019
Sender/author:
Dr. Christine Dillmann
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event62954
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).