Thematik:
E-Learning, Blended Learning und generell digitale Medien spielen eine immer wichtigere Rolle in Studium und Lehre an Hochschulen. E-Learning-Elemente – von seminarbegleitenden Online-Diskussionsforen bis hin zu ganzen Lehrveranstaltungen – haben mittlerweile in viele Studiengänge Eingang gefunden. Für die mit dem Qualitätsmanagement beauftragten Stellen an Hochschulen ist daraus eine neue Herausforderung entstanden.
Welche Anwendungskonzepte für die Integration von E-Learning in Studiengänge in den letzten Jahren entwickelt wurden und was dies für die Qualitätssicherung an Hochschulen bedeutet, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Anwendbarkeit der „Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (ESG)“ auf E-Learning/Blended Learning Angebote gerichtet werden. Grundlage dazu bilden die Überlegungen und Empfehlungen zur Qualitätssicherung von E-Learning-Angeboten, die 2018 durch eine Arbeitsgruppe der ENQA unter Beteiligung von evalag ausgearbeitet wurden.
Methodik und Zielsetzung:
Ein Impulsvortrag führt in die Thematik ein. Daneben sollen die Teilnehmer_innen in Kleingruppen Fragestellungen bearbeiten. Explizit können eigenen Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. evalag unterstützt dabei die Netzwerkbildung.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich vorrangig an Mitarbeitende im Bereich des Qualitätsmanagements an Hochschulen, die mit der Integration von E-Learning-Szenarien in reguläre Studiengänge befasst sind.
Information on participating / attending:
Bitte um Anmeldung (Link s.u.)
Date:
05/21/2019 10:45 - 05/21/2019 17:00
Registration deadline:
05/17/2019
Event venue:
M7, 9a-10, 1. OG
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/18/2019
Sender/author:
Viola Küßner M.A.
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event63381
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).