Sehr geehrte Damen und Herren,
Bluttransfusionen sind bei der Behandlung von verschiedenen Krankheitsbildern, schweren Operationen und Verletzungen mit hohem Blutverlust unverzichtbar. Bedingt durch den demografischen Wandel wird die Blutversorgung schwieriger, der Bedarf an Blut ist aber weiterhin hoch. Was geschehen muss, um die Blutversorgung für die Zukunft zu sichern, diskutieren Experten im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) am 18. September in Mannheim. Darüber hinaus stellen Experten neue Behandlungsmethoden in der regenerativen Medizin vor und erläutern, welche Fortschritte es im Bereich der Wund- und Knochenheilung gibt.
Die moderne Transfusionsmedizin ist ein stark vernetztes klinisches Querschnittsfach und entwickelt sich rasant. Im Mittelpunkt der Jahrestagung der DGTI in Mannheim stehen unter anderem aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Zelltherapie, Grundlagenwissen und klinische Hämostaseologie, ohne die anderen Bereiche zu vernachlässigen.
Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, die Pressekonferenz und die Tagung zu besuchen. Nutzen Sie den Termin für Ihre Recherchen zur Transfusionsmedizin und Immunhämatologie. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auf dem Antwortformular. Für Rückfragen oder Interviewwünsche können Sie sich jederzeit gerne unter 0711 8931 649 telefonisch an uns wenden.
Wir freuen uns darauf, Sie in Mannheim zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Hartmann
Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)
Information on participating / attending:
Date:
09/18/2019 11:30 - 09/18/2019 12:30
Event venue:
Congress Center Rosengarten Mannheim, Raum Richard Strauß (im Dorint-Hotel)
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Mannheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Press conferences
Entry:
08/23/2019
Sender/author:
Medizin - Kommunikation
Department:
Medizinkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64464
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).