idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/25/2019 - 10/25/2019 | Augsburg

HSA_transfer | Talk: Anders wohnen?! Visionen für Wohnen der Zukunft

Die Frage, wie wir künftig wohnen können und wollen, ist aktueller denn je. Bei genauerem Hinsehen gilt es zu differenzieren. So treffen unterschiedliche Wohnbedürfnisse auf verschiedene Orte und Ausgangssituationen: Knappheit trifft auf gestiegenen Raumbedarf pro Person, neue gemeinschaftliche Wohnformen auf das Bedürfnis nach Rückzug. Neue Ideen und Herangehensweisen sind gefragt.

Wie fühlt es sich an, in einem Ein-Quadratmeter-Haus zu sitzen, darin zu arbeiten, sich auszuruhen oder gar zu wohnen? Welche Möglichkeiten bietet Holz, um Wohnraum zu schaffen – wenn nötig auch hoch hinaus? Und wie gut muss geplant werden, um Lebensqualität für alle Lebenssituationen zu sichern?

Antworten darauf geben Experten im HSA_transfer | Talk unter dem Motto „Anders wohnen?! Visionen für Wohnen der Zukunft“ am Freitag, 25. Oktober 2019, 17 Uhr in der aktuellen Sonderausstellung „Augsburg 2040 – Utopien einer vielfältigen Stadt“ im tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg. Die Diskutanten beim Talk der Hochschule Augsburg kommen aus der Praxis und von der Hochschule. Sie konzipieren und realisieren Gebäude in minimalistischer Variante, in luftiger Höhe, im Bestand und für ganz spezielle Ansprüche. Architekt und Stadtplaner Michael Adamczyk aus Augsburg wird die Runde moderieren.

HSA_transfer | Talk greift gesellschaftliche Debatten auf

„Die Frage, wie wir künftig wohnen können und wollen, ist aktueller denn je. Bei genauerem Hinsehen gilt es zu differenzieren. So treffen unterschiedliche Wohnbedürfnisse auf verschiedene Orte und Ausgangssituationen: Knappheit trifft auf gestiegenen Raumbedarf pro Person, neue gemeinschaftliche Wohnformen auf das Bedürfnis nach Rückzug. Neue Ideen und Herangehensweisen sind gefragt,“ sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der Hochschule Augsburg im Vorfeld der Veranstaltung.

„In der Sonderausstellung ‚Augsburg 2040‘ hat das tim einen Blick in die Zukunft der vielfältigen Stadt Augsburg gewagt und Antworten von Augsburgern erhalten, wie unser Leben in rund 20 Jahren aussehen könnte. Wie ein Miteinander in einer bunten Gesellschaft gelingt und wie wir arbeiten, wohnen und uns fortbewegen werden,“ sagte Dr. Karl Borromäus Murr, Museumsdirektor des tim.

Miniatur-Haus – oder vertikal hoch hinaus?

Der Berliner Architekt Van Bo Le-Mentzel wird im Talk Möglichkeiten vorstellen, wie es sich in einem Miniatur-Haus, das auf einer Grundfläche von einem Quadratmeter Platz zum Arbeiten und Schlafen bietet, leben lässt. Welche Planungen notwendig sind, um alternative Wohnformen zu schaffen, erläutert Katinka Temme, Professorin für analoge Architektur an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg.
Im Rahmen des HSA_transfer-Teilprojekts „Transferschaufenster Stadt-Labor” entwickelte Prof. Temme mit Architekturstudierenden Ideen, die zeigen, wie sich die bewährten Konzepte der Fuggerei in einer aktuellen Baulücke verdichten und mit heutigen Anforderungen kombinieren lassen. Die Projektergebnisse dieser „Vertikalen Fuggerei“ sind ebenso wie das Ein-Quadratmeter-Haus in der Sonderausstellung noch bis zum 27. Oktober 2019 ausgestellt. Weitere Impulse im Talk geben Heinrich Riegel von der Stiftung Sankt Johannes und Oliver Fried von Rubner Holzbau.

Hochschule Augsburg – gemeinsam innovative Lösungen entwickeln

Gemeinsam handeln, sich austauschen und Kooperationen bilden, um Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen der Region zu entwickeln und umzusetzen – das ist der Grundgedanke von HSA_transfer, dem 2018 ins Leben gerufenen Projekt der Hochschule Augsburg, das im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ ein breitgefächertes Portfolio zum gemeinnützigen Transfer anbietet. „Transferschaufenster Stadt-Labor“ ist eines von vier Teilprojekten von HSA_transfer, in dem die Hochschule aktiv mit der Stadtgesellschaft zusammenarbeitet.

Die Hochschule Augsburg lädt zum aktuellen HSA_transfer | Talk in Kooperation mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) und der Bayerischen Architektenkammer ein.

Die Sonderausstellung „Augsburg 2040“ ist Teil von „ZUSA – Zusammen in Augsburg“ und wird durch Mittel aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union kofinanziert.

Information on participating / attending:
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, sich über das Anmeldeformular für den HSA_tranfer | Talk (17 Uhr) und zur Sonderführung „Augsburg 2040" (15 Uhr) anzumelden“. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Date:

10/25/2019 17:00 - 10/25/2019 19:00

Registration deadline:

10/17/2019

Event venue:

tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
AGORA im 1. OG
Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS)
Provinostraße 46

http://www.timbayern.de/besucherinformationen/anreise/
86153 Augsburg
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/19/2019

Sender/author:

Dr. Christine Lüdke

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event64693

Attachment
attachment icon Einladung zum HSA_transfer | Talk

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).