Die Suche nach neuen Elementarteilchen erfordert in den Experimenten immer höhere Energien, welche in modernen Teilchenbeschleunigern erzeugt werden müssen. Der Large Hadron Collider (LHC) am CERN ist dabei weltweit die gegenwärtig leistungsstärkste Anlage und kann als das komplexeste mechatronische System bezeichnet werden, das jemals gebaut wurde.
Referent Dr. Gunter Kabisch war leitender Mitarbeiter eines Zulieferers von Komponenten während der Entwicklungsphase des LHC. In seinem Vortrag erläutert er einige der beeindruckenden technischen Daten des Teilchenbeschleunigers und stellt die wichtigsten Forschungsergebnisse der letzten Jahre am LHC vor, wie etwa den herausragenden Nachweis des lange gesuchten Higgs-Teilchens. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 27. November, um 18 Uhr im Audimax, Gebäude E, Lohrtalweg 10 in Mosbach statt. Um Anmeldung wird gebeten: www.mosbach.dhbw.de/studium-generale.
Über den Referenten
Dr. Gunter Kabisch studierte Physik an der Universität Leipzig und promovierte an der TU Freiberg über spektroskopische Untersuchungen an speziellen Elektrolytlösungen. Von 1986 bis 2010 arbeitete Kabisch beim Dualen Partner Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. Seit 2011 ist er an der DHBW Mosbach Lehrbeauftragter im Studiengang Mechatronik, sowie Mitglied der Prüfungskommision.
Information on participating / attending:
Date:
11/27/2019 18:00 - 11/27/2019 20:00
Event venue:
DHBW Mosbach
Audimax
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Electrical engineering, Physics / astronomy
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
11/20/2019
Sender/author:
Katja Hirnickel
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65372
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).