Markus Orths, geboren 1969 in Viersen, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik an der Universität Freiburg. Er arbeitete zunächst als Lehrer und lebt seit 2001 als freier Schriftsteller in Karlsruhe. Sein Debüt gab Markus Orths mit dem Erzählband Schreibsand (1999). Es folgten unter anderem die Romane Lehrerzimmer (2003), Catalina (2005), Die Tarnkappe (2011) und Max (2017). Im Sommer 2018 gab Markus Orths als 31. Poetikprofessor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in vier Vorlesungen Einblicke in sein Schreiben, die unter dem Titel Der bescheidenste Autor der Welt. Eine unterirdische Poetik-Erzählung in vier Teilen 2019 erschienen. Markus Orths Bücher changieren gekonnt zwischen Unterhaltung und Anspruch und wurden in insgesamt siebzehn Sprachen übersetzt. Sein Werk wurde bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Telekom-Austria-Preis (2008), dem Niederrheinischen Literaturpreis (2009) und dem Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (2011).
In seinem soeben erschienenen Roman Picknick im Dunkeln (2020), für den Orths das Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds erhielt, erzählt er von der sonderbaren Begegnung zwischen zwei ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten der Weltgeschichte: Stan Laurel, einer der bekanntesten Komiker des 20. Jahrhunderts, und Thomas von Aquin, der wichtigste katholische Theologe des Mittelalters, treffen sich unter seltsamen Umständen in vollkommener Finsternis und haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen ans Licht. Dabei kommen sie ins Gespräch über ihre Erfahrungen mit Gott und der Welt …
Information on participating / attending:
Date:
01/31/2020 20:00 - 01/31/2020 22:00
Event venue:
Universität Bamberg
An der Universität 2
Raum U2/00.25
96049 Bamberg
Bayern
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Language / literature
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
01/09/2020
Sender/author:
Mirjam Schmitt
Department:
Dezernat Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65648
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).