Während der insgesamt vierstündigen online Videokonferenz stellen die Studiengangskoordinatorinnen die Studiengänge des Departments vor: Gesundheit und Diversity https://www.hs-gesundheit.de/gesundheit-und-diversity (15:00 bis 16:00 Uhr), Gesundheitsdaten & Digitalisierung https://www.hs-gesundheit.de/gesundheitsdaten-und-digitalisierung (16:00 bis 17:00 Uhr), Gesundheit & Diversity in der Arbeit https://www.hs-gesundheit.de/gesundheit-und-diversity-in-der-arbeit-vz (17:00 bis 18:00 Uhr) und Gesundheit & Sozialraum https://www.hs-gesundheit.de/gesundheit-und-sozialraum (18:00 bis 19:00 Uhr).
Während die Studiengangskoordinatorinnen über die Inhalte und den Ablauf des Studiums, Berufsperspektiven und Zugangsvoraussetzungen informieren, werden außerdem Studierende und Absolvent*innen von ihren Erfahrungen im Studium berichten. Anschließend werden online Fragen beantwortet.
„Wir freuen uns, Interessierten trotz der aktuellen Situation eine Möglichkeit zu bieten, sich über die Studienmöglichkeiten unseres Departments zu informieren. Wer im Vorfeld Fragen zu den Studiengängen hat, kann diese gerne zusenden und wir gehen in den Veranstaltungen direkt darauf ein“, erklärte Jennifer Becker, Koordinatorin des Vollzeit-Studiengangs Gesundheit und Diversitiy in der Arbeit, im Namen aller Studiengangskoordinatorinnen. Die Ansprechpartnerinnen stehen auch unabhängig von der Online-Veranstaltung für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Informationen zum virtuellen Studieninformationstag und der Zugang zur Online-Veranstaltung sind hier zu finden: https://www.hs-gesundheit.de/infotag-doch
E-Mail-Adressen der Studiengangskoordinatorinnen: Gesundheit und Diversity (gud@hs-gesundheit.de), Gesundheit und Digitalisierung (gudi@hs-gesundheit.de), Gesundheit und Sozialraum (gus@hs-gesundheit.de) und Gesundheit und Diversity in der Arbeit (gunda@hs-gesundheit.de).
Information on participating / attending:
Der Zugang zum virtuellen Meeting ist hier zu finden: https://www.hs-gesundheit.de/infotag-doch
Date:
06/08/2020 15:00 - 06/08/2020 19:00
Event venue:
Online-Meeting!
Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
05/29/2020
Sender/author:
Dr. Christiane Krüger
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event66340
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).