In diesem Digital Dialog stellt das UX-Forschungsteam des Fraunhofer IAO Designrichtlinien für Künstliche Intelligenz (KI) vor. Im Fokus stehen Prinzipien des menschzentrierten Gestaltungsprozesses (User Centered Design Process) und Antworten auf die Frage, wieso der Einbezug der Nutzenden ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Gestalten von KI-Anwendungen ist.
Wie stelle ich sicher, dass die Interaktion zwischen KI-Anwendung und Mitarbeitenden gut gestaltet ist? Die Auswahl der passenden Algorithmen ist nur ein Baustein zur erfolgreichen Implementierung von KI-Anwendungen im Unternehmen. Im DigitalDialog stellen Expertinnen und Experten die wichtigen Fragen vor, welche die Gestaltung des Zusammenspiels von Mitarbeitenden und KI betreffen. Das Forschungsteam zeigt, wie User Centered Design (UCD) dazu beiträgt, die KI-Interaktion menschengerecht zu gestalten. Entlang dieses Entwicklungsprozesses fließen die Bedarfe der Mitarbeitenden ins Design ein. Das fördert die Akzeptanz von KI-Anwendungen im Unternehmen.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe »Mensch-KI-Interaktion«:
24.6.2020 Mit Emotion AI-Innovationen schaffen
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Date:
06/24/2020 09:00 - 06/24/2020 10:00
Event venue:
DigitalDialog
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
06/15/2020
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event66418
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).