Im Jahr 2019 war die Hälfte der 20 Länder mit dem weltweit höchsten Bevölkerungswachstum von innerstaatlichen Gewaltkonflikten oder Unruhen betroffen. Bevölkerungswachstum aufgrund hoher Geburtenraten oder Migration kann in bestimmten Kontexten Konflikte um Ressourcen und ethnische Identitäten verschärfen und zu politischer Instabilität beitragen.
Vor allem in afrikanischen Ländern wie dem Sudan, Äthiopien, Burkina Faso und Mali leiden Menschen unter innerstaatlichen Konflikten, die zumindest teilweise auf die Bevölkerungsentwicklung zurückzuführen sind. Allerdings zeigt sich im internationalen Vergleich, dass Bevölkerungswachstum nicht notwendigerweise ein inneres oder äußeres Sicherheitsrisiko darstellen muss.
Die Expert*innen dieses GIGA Forum hinterfragen deshalb, ob steigende Bevölkerungszahlen in afrikanischen Ländern ein innen- und außenpolitisches Sicherheitsrisiko darstellen oder ob diese Annahme ins Reich der Mythen gehört.
Referent*innen:
Stefan aus dem Siepen arbeitet im Grundsatzreferat regionenübergreifende Themen der Abteilung für Afrika, Lateinamerika und Nahost im Auswärtigen Amt.
Dr. Charlotte Heyl ist Research Fellow am GIGA Institut für Afrika-Studien.
Catherina Hinz ist geschäftsführende Direktorin des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.
Moderator:
Prof. Dr. Eckart Woertz ist Direktor des GIGA Instituts für Nahost-Studien.
Information on participating / attending:
Wir möchten Sie bitten, sich für diese Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung ist kostenlos.
Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Sie erhalten vor Beginn der Online-Veranstaltung Ihren persönlichen Teilnahme-Link und weitere Informationen per E-Mail.
Date:
10/14/2020 16:00 - 10/14/2020
Event venue:
Online-Veranstaltung
Online
Hamburg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/18/2020
Sender/author:
Verena Schweiger
Department:
Fachabteilung Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event66922
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).