PD Dr. Zaur Gasimov (Bonn): Ein Russischer oder Türkischer (Binnen-)
See? Aktuelle geopolitische Schwarzmeerdebatten in Russland und
der Türkei
Vortrag in Zusammenarbeit mit der Südosteuropa-Gesellschaft, München
Das Schwarze Meer hat für die Anrainerstaaten eine besondere Bedeutung. National-konservative Kreise in der Türkei verweisen gerne auf die Zeit, als das Schwarze Meer ein ›Binnensee‹ innerhalb des osmanischen imperialen Staatsgebildes war, in den intellektuellen Diskursen in Russland spielen die russische Expansion und Eroberung der nördlichen, östlichen und teils südöstlichen Küste des Schwarzen Meers im 18.-19. Jahrhundert bis heute eine signifikante Rolle. Der Vortrag widmet sich der gegenwärtigen Debatte über den Platz und die Rolle des Schwarzen Meeres in den geopolitischen sowie (geo-)poetischen Diskursen in der Türkei und Russland.
Zaur Gasimov studierte Internationale Beziehungen, Völkerrecht und Geschichte in Baku, Berlin und Eichstätt. In seiner Habilitation beschäftigte er sich mit Ideenzirkulation zwischen Russland, Europa und der Türkei während des 20. Jahrhunderts. Heute forscht er im Rahmen eines DFG-Projekts zur osteuropäisch-türkischen Verflechtung im Bereich Sprach- und Geschichtswissenschaft an der Abteilung Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
+++
Die Ringvorlesung findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Lehrstuhls für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Universität Leipzig statt.
Konzeption:
Prof. Dr. Stefan Rohdewald (Universität Leipzig, Historisches Seminar, Lehrstuhl Ost- und Südosteuropäische Geschichte)
Prof. Dr. Stefan Troebst i. R. (Berlin)
Information on participating / attending:
Zur Anmeldung: https://uni-leipzig.zoom.us/meeting/register/u5ckdO2gqDovGdISgRrSKDTTawzKGEOgwLZ...
Hinweis: Der Online-Zugang zu den übrigen Kolloquiumtserminen ist gleich.
Date:
07/14/2021 17:00 - 07/14/2021 18:30
Event venue:
online
Leipzig
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Geosciences, History / archaeology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/26/2021
Sender/author:
Virginie Michaels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68562
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).