Obwohl die Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellen, kann die Situation auch als Chance begriffen werden: Wo es möglich ist, wird an neuen Geschäftsmodellen gearbeitet, oder das bestehende Geschäftsmodell wird um digitale Komponenten erweitert. In diesem Webinar können sich Interessierte darüber informieren, welche Rolle Schutzrechte jetzt spielen.
Viele Unternehmen stellen sich aktuell den Herausforderungen der digitalen Transformation. Im Eifer des Gefechts können Unternehmen jedoch übersehen, dass eine vermeintlich neue Geschäftsidee eigentlich gar nicht so neu ist und Dritte bereits mit ähnlichen Geschäftsmodellen auf dem Markt aktiv sind. Und was passiert, wenn sich ein Unternehmen vor dem Markteintritt nicht um einen angemessenen Schutz der neuen Ideen kümmert? Welchen Vorteil haben Unternehmen, wenn sie versuchen, ihr Geschäftsmodell durch ein Patent abzusichern?
Diese Fragen werden von Patent-Expertin Dr. Yvonne Wich und Gastreferentin und Patentcoach für Baden-Württemberg Annegret Schmid beantwortet. Teilnehmende sollen durch das Webinar die verschiedenen Schutzrechtsformen kennenlernen und erfahren, wie sie diese in der Geschäftsmodellentwicklung einsetzen können. Sie erhalten dabei handfeste Tipps und Tools an die Hand, die sie systematisch bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen unterstützen.
Inhalte:
Nutzung von Patentinformationen bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen
Entwicklung von Schutzrechtsstrategien, die das Geschäftsmodell unterstützen
Diskussion
Die Veranstaltung richtet sich an
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Organisationsentwicklung und Schutzrechte.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung unter: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...
Date:
07/14/2021 10:30 - 07/14/2021 11:30
Event venue:
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
06/21/2021
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69079
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).