idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/27/2022 - 04/27/2022 | München

Das transformative Erbe des Ignatius von Loyola

Vortrag von Dr. Christian Rutishauser (Delegat für Schulen und Hochschulen der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten) im Rahmen der Ignatianischen Ringvorlesung 2022.

Abstract
Ignatius von Loyola hat am eigenen Leib erfahren, wie seine Hinwendung zu einem Leben aus dem Glauben zu einer tiefen, inneren Transformation führte. Daher setzt für ihn ein erfülltes Leben bei der Arbeit an der Innerlichkeit an. Nur so trägt der Mensch nicht unbewusst und bei besten Absichten seine Unerlöstheit in die Welt hin. Für diese Transformation hat er die spirituellen Übungen geschaffen. Sie wollen zudem den Menschen, sobald er etwas heiler und freier geworden ist, in eine Nachfolge Christi führen, um die gesellschaftlichen Strukturen und die Kirche nach seiner Weise zu verändern. Dazu stellt Ignatius Regeln der Unterscheidung und des Vorangehens auf. Auch gibt er zahlreiche, praktische Anweisungen. Er lädt ein, das eigene Engagement als Tun unter der Führung des Geistes zu verstehen und verschafft so dem Leben eine transzendente Ressource. Für ihn orientiert sich der Lebensentwurf eines Menschen weniger an einem Idealbild, an einer visionären Gesellschaftsordnung oder an einer idealisierten Natur. Vielmehr ermutigt er, sich mit Gelassenheit dem Prozess des wachsenden Lebens anzuvertrauen und sich selbst wie auch die Welt auf das Unvorhersehbare hin zu überschreiten.

Information on participating / attending:
Bitte beachten Sie u.U. geltende Hinweise zu Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen unter: www.hfph.de/corona

    More information:
  • http://Hochschule für Philosophie München

Date:

04/27/2022 18:00 - 04/27/2022 20:00

Event venue:

Hochschule für Philosophie München
Kaulbachstr. 31
80539 München
Bayern
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Philosophy / ethics, Religion

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/16/2022

Sender/author:

Giuliana Marcus

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event71045


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).