Am Montag, 7. November, findet von 9 bis 18 Uhr die Auftaktveranstaltung der Universitätsallianz (UA) 11+ zum Thema „Technologie- und Innovationstransfer“ in Berlin statt. Dabei wird die UA11+ gemeinsam mit Expert*innen aus der Wissenschaft, Unternehmer*innen aus der Wirtschaft und Vertreter*innen aus der Politik in einem Impulspanel und drei Podiumsdiskussionsrunden folgende Aspekte des Technologie- und Innovationstransfers näher beleuchten und diskutieren:
• Welche Bedeutung hat Transfer für die Positionierung der Universitäten?
• Welche Rolle spielen dabei regionale und überregionale Förderaspekte?
• Welchen Einfluss hat Transfer auf Umwelt und Nachhaltigkeit?
• Wie sieht die Zukunft des Technologie- und Innovationstransfers aus?
• Wie stark und in welcher Weise fungiert Transfer als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft?
Auf dem Podium diskutieren unter anderem Prof. Birgitt Riegraf (1. Vorsitzende der UA11+ und Präsidentin der Universität Paderborn), Mario Brandenburg (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung) sowie Prof. Claudia Kemfert (Leuphana Universität Lüneburg). Moderiert wird der Tag von Dr. Jan-Martin Wiarda. Um Anmeldung unter transfer-veranstaltung-01.ua11plus.de wird gebeten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Kooperationspartner der Veranstaltung sind Die Junge Akademie und der Stifterverband.
###
UA11+ und Transfer
Die Universitätsallianz (UA) 11+ verfügt mit ihren 14 Mitgliedsuniversitäten aus neun Bundesländern über eine langjährige und umfangreiche Expertise im Bereich Transfer. Seit Jahren wirken sie in ihren jeweiligen Regionen und darüber hinaus strukturbildend und arbeiten vertrauensvoll mit den Akteuren vor Ort in Transferfragen zusammen. Da dem Transfer als Querschnittsbereich von Forschung und Lehre an Hochschulen eine bedeutende Rolle zukommt, organisiert die UA11+ eine dreiteilige Transferveranstaltungsreihe, welche den Technologie- und Innovationstransfer, den Wissenstransfer im Zusammenhang mit der Politikberatung sowie den Transfer in Bezug auf soziale Innovationen in den Mittelpunkt stellt.
###
Social Media Hinweis: Interessierte können der UA11+ auf Twitter @ua11plus folgen oder mit dem Hashtag #ua11plus_transfer auf dem Laufenden bleiben.
Information on participating / attending:
Anmeldung und Programm unter https://www.ua11plus.de/veranstaltungen/01-technologie-und-innovationstransfer/
Date:
11/07/2022 09:00 - 11/07/2022 18:00
Event venue:
Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Journalists
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/19/2022
Sender/author:
Gesa Seidel
Department:
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72500
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).