idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/16/2022 - 11/16/2022 | Ulm

Studieninfotag an der Uni Ulm

Was hat Mathematik mit Fußball zu tun? Was bedeutet Lernen und Lehren mit modernen Medien? Oder welche Wege ins Ausland gibt es an der Uni Ulm? Am Mittwoch, 16. November (9:00 - 15:00 Uhr), können Schülerinnen und Schüler beim Studieninfotag an der Universität Ulm ihre Fragen rund ums Studium klären. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit Schau-Vorlesungen, Experimenten und einem umfangreichen Beratungsangebot unterstützt der Studieninfotag an der Universität Ulm Schülerinnen und Schüler bei der Studienwahl. Am Mittwoch, 16. November, gibt es von 9:00 bis 15:00 Uhr die Gelegenheit, Fragen rund ums Studium zu klären. Die Ansprechpersonen der Studien- und Fachstudienberatung informieren über die Inhalte und die Anforderungen eines Studiums an der Uni Ulm. Der Studieninfotag ist kostenlos – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Was hat Mathematik mit Fußball zu tun? Was bedeutet Lernen und Lehren mit modernen Medien? Oder welche Wege ins Ausland gibt es an der Uni Ulm? Vor allem an Studieninteressierte kurz vor dem Schulabschluss richtet sich der Studieninfotag an der Uni Ulm. An die Video-Begrüßung (9:15 Uhr, Hörsaal 4/5) durch die Vizepräsidentin für Lehre, Professorin Olga Pollatos, schließen sich Einführungen in die an der Uni Ulm angebotenen Studiengänge an.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen mit Experimenten, in Vorlesungen oder bei Mitmachaktionen ihre Arbeit vor. So geben Chemikerinnen und Chemiker einen Einblick in „Chemie rund um die Uhr“ oder Vertreter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften erläutern „Potenziale und Risiken der Künstlichen Intelligenz“. Auf dem Programm stehen zudem Führungen durch Labore, Institute und Fakultäten. Beispielsweise können sich die Interessierten selbst am Pipettieren und Mikroskopieren versuchen.

Im Uni-Forum laden Vertreterinnen und Vertreter der Fächer sowie Studierende aller Studiengänge die Interessierten ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler den humanoiden Roboter „Pepper“ kennenlernen oder ein Brennstoffzellenfahrzeug aus nächster Nähe betrachten. An einem Stand erfahren die Gäste mehr über das Seminarangebot des Departments für Geisteswissenschaften und das Studierendenwerk berät zu Wohnmöglichkeiten oder wie sich ein Studium finanzieren lässt. Die Agentur für Arbeit informiert, wie sich die Zeit zwischen Schule und Studium sinnvoll überbrücken lässt.

Die Facheinführungen und Vorträge am Nachmittag (ab 13:15 Uhr) werden als Online-, Präsenz- oder Hybridveranstaltung angeboten, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auch von zuhause aus über die Studiengänge und Angebote der Uni Ulm informieren können.

Terminübersicht
Studieninfotag 2022
Mittwoch, 16. November
9:00 – 15:00 Uhr
Forum (Eingang Universität Süd)
Universität Ulm

Weitere Informationen: Katharina Konrad, Zentrale Studienberatung, katharina.konrad@uni-ulm.de, Tel: 0731/50-31750

Information on participating / attending:

Date:

11/16/2022 09:00 - 11/16/2022 15:00

Event venue:

Universität Ulm
Forum
Albert-Einstein-Allee
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Economics / business administration, Medicine, Physics / astronomy

Types of events:

(Student) information event / Fair, Programms for children + young people

Entry:

11/09/2022

Sender/author:

Daniela Stang

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event73004


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).