idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/16/2022 - 11/16/2022 | Berlin

Widerstand gegen Altstadtverfall in der DDR: Buchpremiere des Sammelbands "Stadtwende"

Das geschichtswissenschaftliche Forschungsprojekt "Stadtwende" erforscht Bürgergruppen, die sich in der DDR gegen den Verfall der Altstädte einsetzten. Im DDR-Museum werden Forschungsergebnisse der Öffentlichket vorgestellt.

Die Rettung der verfallenden historischen Stadtkerne war seit den achtziger Jahren eines der Themen der Bürgerrechtsbewegung der DDR. Aber auch Mitarbeiter*innen der zuständigen Verwaltungen waren sich der Probleme bewusst und versuchten, alte Bausubstanz vor dem Abriss zu retten. Nach der Wende begann ein umfangreiches Bund- und Länderprogramm zur Altstadtsanierung. Dieser komplexen Thematik widmet sich seit 2019 das Projekt "Stadtwende", in dessen Rahmen eine Wanderausstellung und ein Sammelband entstanden sind. Zwei der Projektmitarbeiter*innen und Buchautor*innen stellen ihre Forschungsergebnisse zur Diskussion.

Dr. Harald Engler, Historiker, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), Erkner

Prof. Dr.-Ing. habil. Harald Kegler, Stadtplaner, Universität Kassel

Moderation: Sören Marotz, Ausstellungsleiter DDR Museum, Berlin

Die Veranstaltung wird auf dem YouTube-Kanal des DDR Museum übertragen. Klicken Sie hier, um digital teilzunehmen: https://www.youtube.com/channel/UCw5lmOb6FM9Yy71cec42UaQ

Information on participating / attending:
Die Anmeldung ist unter post@ddr-museum.de möglich.

Date:

11/16/2022 18:00 - 11/16/2022 20:00

Registration deadline:

11/16/2022

Event venue:

DDR Museum
Konferenzraum
Sankt Wolfgang-Str. 2
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, History / archaeology, Politics, Social studies

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/13/2022

Sender/author:

Dr. Felix Müller

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event73032


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).