idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/25/2023 - 09/26/2023 | Rheinbach

Schadenanalyse und Bauteilprüfung an Kunststoffen

„Wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl!“ Dieser beliebte Spruch unter Maschinenbauer*innen und Konstrukteur*innen spiegelt perfekt das meist ambivalente Verhältnis des klassisch ausgebildeten Produktentwickler*innen zu Kunststoffen wider.

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr. Johannes Steinhaus - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

weitere Dozenten:

Lara Kehret - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Übersicht:

Es ist es kein Geheimnis, dass Kunststoffe ihren Weg sowohl in Massenanwendungen als auch in hochkomplexe und sicherheitsrelevante Hightech-Produkte in allen Industriezweigen gefunden haben. Viele Anwendungen sind nur in Verbindung mit Kunststoffen realisierbar. Wesentlich ist, dass für die jeweilige Anwendung die richtige Kunststoffart, der passende Herstellungsprozess und der sachgemäße Gebrauch zusammenkommen. Ziel dieser Fortbildung ist es, den Fokus auf die wesentlichen Eigenschaften einer Anwendung und des dazu passenden Kunststofftyps zu lenken.

Nutzen:

-Neben einem gewissen Kunststoff-Basiswissen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verarbeitungsbedingte Materialeigenschaften, Alterungsprozesse sowie gängige Prüfmethoden für die geforderten Materialkennwerte.

-Sie erlernen Schadensursachen selbst herauszufinden, sodass diese zukünftig ausgeschlossen werden können.

-Ihnen wird die Bandbreite der Prüfmethoden vorgestellt. Dies hilft Ihnen dabei, die möglichen Wege, die im Schadensfall beschritten werden können, selbst abzuschätzen.

-Ihre spezifischen Fragestellungen aus der täglichen Praxis können Sie direkt mit den Expert*innen erörtern.

-Die Teilnehmenden lernen die Bandbreite der Prüfmethoden kennen und erhalten so einen besseren Überblick über die möglichen Wege, die im Schadensfall beschritten werden können. Dabei wird stets auf Anwendungsbezogenheit geachtet und bei Bedarf auf teilnehmerspezifische Fragestellungen eingegangen.

Information on participating / attending:
Die Fortbildung findet statt in den Räumlichkeiten des

Waldhotel Rheinbach
Ölmühlenweg 99
53359 Rheinbach

Es besteht dort ein Abrufkontingent, das bis 6 Wochen vor der Veranstaltung von Teilnehmenden der Fortbildung gebucht werden kann.

Tel.: +49 2226 / 169 220

E-Mail: info@waldhotel-rheinbach.de

Date:

09/25/2023 09:00 - 09/26/2023 16:00

Event venue:

Waldhotel Rheinbach
Rheinbach
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/20/2023

Sender/author:

Stefan Klein

Department:

Kommunikation & Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event73435


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).