idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/27/2023 - 04/27/2023 | Hamburg

„Klimakrise und nachhaltige Stadtentwicklung“

Städte haben eine Schlüsselfunktion, wenn es um Lösungen für die Klimakrise und um mehr Nachhaltigkeit geht. Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten und ist vom Klimawandel in spezifischer Weise betroffen. Die Stadtbevölkerung kann aber auch für weitreichende Veränderungen sorgen. Die Akademievorlesungsreihe im Sommersemester 2023 startet in Hamburg, im Gartensaal des Hotels Baseler Hof am 27. April 2023: Jürgen Oßenbrügge spricht über „Klimakrise und nachhaltige Stadtentwicklung“.

Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt in Städten. Das ist einer der Gründe, weshalb Städte eine Schlüsselfunktion in Bezug auf die Klimakrise haben. Große Anteile der problematischen CO2-Emissionen sind auf Prozesse zurückzuführen, die mit aktuellen Formen der Stadtentwicklung verbunden sind (u. a. Verkehr, Gebäudewärme). Gleichzeitig sind Städte auch besondere Risikoräume des Klimawandels, die auf die Bevölkerungs- und Bebauungsdichte oder auf ihre naturräumliche Lage wie etwa Küstennähe zurückzuführen sind. Welche Interventionen in die Stadtentwicklung waren bisher erfolgreich, welche müssen folgen?

Jürgen Oßenbrügge ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind wirtschaftlicher Strukturwandel sowie soziale Integration und Klimaanpassung in der Stadtentwicklung. Er leitet den Themenbereich „Städtische Systeme“ im CEN und im Exzellenzcluster CLISAP/CLICCS der Universität Hamburg.

Weitere Themen und Temine der Akademievorlesungsreihe:

Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:00 Uhr
PD Dr. Marlon Barbehön, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaft:
„Renaissance der Polis? Die Besonderheit der Stadt als politischem Raum“

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:00 Uhr
Prof. Dr. Frank Eckardt, Bauhaus-Universität Weimar, Professur für sozialwissenschaftliche Stadtforschung:
„Die Postwachstumsstadt: Lokalpolitik in der fragmentierten Gesellschaft“

Information on participating / attending:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen@awhamburg.de
Sie erhalten von uns eine Bestätigung.

Date:

04/27/2023 19:00 - 04/27/2023 20:30

Registration deadline:

04/27/2023

Event venue:

Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15 in Hamburg
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Energy, Environment / ecology, Geosciences, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/20/2023

Sender/author:

Dagmar Penzlin

Department:

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74188

Attachment
attachment icon Vortragsreihe „Nachhaltige Stadtentwicklung“ startet

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).