idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/30/2023 - 04/30/2023 | Oldenburg

Innovatives zu alten Gräbern - Führungen zum Tag der Megalithkultur

Die Großsteingräber der Steinzeit sind die ältesten Monumentalbauten Mitteleuropas. Um diese zu feiern und über sie zu informieren, findet jährlich am letzten Wochenende im April der „Europäische Tag der Megalithkultur“ statt. Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg lädt aus diesem Anlass am 30. April in zwei Führungen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit ein – neue Erkenntnisse inklusive.

Die Dauerausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zeigt den originalgroßen Nachbau eines Großsteingrabes aus der Region. Zahlreiche archäologische Funde aus der Zeit, in der sie errichtet wurden, erzählen von ihrer Bedeutung für die Menschen. Um 14:00 Uhr begleitet Museumsvermittlerin und Archäologin Maren Torhoff Familien auf Entdeckungstour durch die Ausstellung und stellt die neu konzipierte Augmented Reality App mega!lith3D vor. So lässt sich im Museum spielerisch erfahren, wie die riesigen Großsteingräber gebaut wurden und wie die Menschen in der Steinzeit lebten. Im Anschluss können sich die Teilnehmenden ganz real im Bernsteinschleifen ausprobieren.

Für Erwachsene bietet Archäologe Dr. Frank Both um 15:00 Uhr eine weitere Führung an: Er stellt neue Erkenntnisse vor, die im Rahmen des Forschungsprojektes „Modeldigitalisierung 3D von Natur- und Kulturgut“ über die Großsteingräber in Kleinenkneten im Landkreis Wildeshausen gewonnen wurden. Das Kooperationsprojekt zwischen der Jade Hochschule und dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg verknüpfte 3D-Digitalisierungsmethoden mit historischen Bildaufnahmen, um die Ausgrabungssituation der 1930er Jahre zu rekonstruieren und z.B. Aussagen zu Bestattungsprozessen zu treffen.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an einer Führung kostet für Erwachsene zusätzlich zum Museumseintritt 3 Euro, für Kinder ab 7 Jahren 1,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

04/30/2023 14:00 - 04/30/2023 18:00

Event venue:

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Damm 38 - 46
26135 Oldenburg
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/25/2023

Sender/author:

Dipl. Biol. Lena Nietschke

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74226

Attachment
attachment icon Mit der App megalith3D das Großsteingrab entdecken

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).