idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/14/2023 - 06/14/2023 | Thurnau

Wissen schafft Wirtschaft

Der European Green Deal, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die Sustainability Goals der UN und ihr gesellschaftlicher Impact – all das bringt immense Umwälzungen für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. Wie diese zu bewältigen sind und welche innovativen Projekte zur CO2-Neutralität in Oberfranken bereits umgesetzt werden, zeigt Wissen schafft Wirtschaft am 14. Juni 2023 in Thurnau.

Wissen schafft Wirtschaft ist ein Forum, bei dem nicht nur das Wissen und die Expertise der oberfränkischen Wissenschafts- und Unternehmenslandschaft gebündelt werden. Auch national und global aktive, renommierte Praktiker*innen werden nach Oberfranken geholt, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit den Gästen zu teilen. Veranstalter sind die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Bezirksgruppe Oberfranken, die Universität Bayreuth und die Hochschule Hof .

KEY NOTES
„Herausforderungen des Produktionsmanagements in einer zunehmend ungewissen und technologiebasierten Wirtschaft“ - Dr. Gunter Beitinger, Vice President for Manufactoring bei der Siemens AG
„Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit“ - Alexander Bilgeri, Vice President Communications Human Resources, Production, Purchasing and Sustainability bei der BMW Group

TANDEM TALKS
Prof. Dr. Frank Döpper, Lehrstuhl für umweltgerechte Produktionstechnik Universität Bayreuth und Dr. Stefan Klumpp, Vorstand der HAMM AG Tirschenreuth über „CO2 im Produktlebenslauf“

Prof. Dr. Michael Nase, Institutsleiter Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und Olaf Thannheiser, Geschäftsführender Gesellschafter KomRec-ReCond GmbH Wunsiedel über die Produktion von nachhaltigem Kunstschnee

Prof. Dr. Jens Strüker, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement Universität Bayreuth und Christian Fröba, Technischer Geschäftsführer Heinz-Glas GmbH & Co. KGaA Tettau über die Dekarbonisierung der Glasindustrie

Prof. Dr. Dieter Brüggemann, Leiter des Zentrums für Energietechnik Universität Bayreuth und Marco Krasser, Geschäftsführer Stadtwerke Wunsiedel GmbH über das UBT Future Energy Lab

Information on participating / attending:
Anmeldung bitte unter https://www.vbw-bayern.de/vbw/Termine/Wissen-schafft-Wirtschaft-13.jsp

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt.

Date:

06/14/2023 12:00 - 06/14/2023 17:00

Registration deadline:

06/09/2023

Event venue:

Kutschersaal in Schloss Thurnau
Marktplatz 1
95349 Thurnau
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/17/2023

Sender/author:

Anja-Maria Meister

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74432


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).