idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/28/2023 - 09/28/2023 | Stuttgart

Global Upskill Expert Talk​

​Organisations- und Lernkultur entwickeln und mentale Kompetenzen stärken​

​Für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit von Organisationen sind nicht ausschließlich Strategien, Strukturen und Prozesse von Bedeutung, sondern auch psychologische Aspekte wie eine sinnstiftende Organisations- und Lernkultur sowie die mentale Stärke handelnder Personen und Teams. In diesem Webinar zeigen daher Expertinnen aus dem Global Upskill Netzwerk des Fraunhofer IAO, wie eine Organisations- und Lernkultur weiterentwickelt und mentale Kompetenzen gestärkt werden können.

​​​Das Umfeld von Organisationen unterschiedlicher Branchen ist durch Dynamik und Volatilität geprägt, was insbesondere durch digitale und nachhaltige Transformationsprozesse angetrieben wird. Um handlungsfähig zu bleiben und die Innovations- und Zukunftsfähigkeit zu sichern, ist die Anpassung an diese Veränderungen ein zentrales Handlungsfeld für Organisationen. Die berufliche Weiterbildung nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein, um Organisationen sowie deren Mitarbeitenden fit für die Zukunft zu machen. Neben dem Wissen über relevante Trends, Technologien und die daraus abgeleiteten Kompetenzen, sind auch die Organisations- und Lernkultur sowie mentale Kompetenzen und Strategien von großer Bedeutung, um Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Dementsprechend spielen psychologische Aspekte eine wichtige Rolle innerhalb der beruflichen Weiterbildung und dem lebenslangen Lernen.

​Dieses Webinar hilft den Teilnehmenden dabei, Handlungsfelder und Herausforderungen in ihren Organisationen nicht als isolierte Einzelphänomene zu verstehen, sondern den ganzen Kontext und das gesamte System mit seinen Wechselwirkungen von Strategie, Struktur und Kultur zu sehen. Die sinnstiftende Organisationsentwicklung erweitert den Fokus auf die Organisation und die darin arbeitenden Menschen. Die ganzheitliche Betrachtungsweise hilft dabei, ein Verständnis für Organisationen und deren Organisations- und Lernkultur zu erhalten.



Was erwartet Sie in dieser Veranstaltung?

​In einem spannenden Impulsvortrag erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung von sinnstiftenden Zielbildern sowie die Gestaltung von sachlogischen – und psychologischen Handlungsfeldern für die Organisations- und Lernkultur (u. a. Welche Bedürfnisse haben unserer Mitarbeitenden? Welche Führungsansätze unterstützten unsere Veränderungsprozesse?).

​​Ein interaktiver Workshop zeigt Ihnen außerdem, wie geeignete mentale Strategien erarbeitet und vermittelt werden können, um eine Veränderung und Erweiterung der Denkweisen und Vorstellungen zum gemeinsam definierten Ziel erfolgreich und nachhaltig herbeizuführen. In diesem Workshop werden daher bewährte Strategien aus dem Spitzensport und der Sportpsychologie vermittelt, welche mentale Stärke fördern: Denken, Handeln und visualisieren. Dabei orientiert sich dieser Workshop an einer ganzheitlich umfassenden Strategie von Gedanken, Körper und Emotion.



​Wie ist der Ablauf der Veranstaltung?

​16:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Programms (Manuel Kaiser (M.A.), wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IAO, Projektkoordination Global Upskill)

16:20 Uhr Impuls zur Entwicklung einer sinnstiftenden Organisations- und Lernkultur (Caroline Raps (M.A.), Wirtschaftspsychologin Fraunhofer IAO) + Q&A

​17 :00 Uhr Workshop: Erfolg beginnt im Kopf – Warum mentale Stärke so wichtig ist für DICH (Linda Knauth, (M. Sc.), Knauth Coaching & Coaching) + Q&A

​18:00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung (Manuel Kaiser (M.A.), wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IAO, Projektkoordination Global Upskill)



​Unsere Expertinnen

​Caroline Raps – Wirtschaftspsychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, im Team Business Education & Innovation

​Linda Knauth – Gründerin von Knauth Coaching & Coaching, Psychologin, Business- und Mentalcoach, Arbeits- Team- und Organisationsentwicklerin, Dozentin im Bereich Wirtschaftspsychologie, internationale Führungskraft in der Sport- und Modebranche und ehemalige Leistungssportlerin im deutschen Nationalkader (Skirennläuferin).

Anmeldung unter https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...



Die Veranstaltung richtet sich an

​Vertreterinnen und Vertreter von Weiterbildungsanbietern, HR-Abteilungen und all diejenigen, die mehr über Organisations- und Lernkultur sowie mentale Kompetenzen erfahren möchten.​



Wissenschaftlicher Ansprechpartner

Manuel Kaiser

Business Education u. Innov.

+49 711 970-5137

manuel.kaiser@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

09/28/2023 16:15 - 09/28/2023 18:00

Event venue:

Webinar
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/12/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74611


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).