idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/05/2023 - 10/05/2023 | Stuttgart

Recruiting-Strategien neu gedacht

DigitalDialog

Kreative Tipps und Best Practices für die digitale und KI-basierte Personalgewinnung


Fach- aber auch Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Der Personalmangel treibt derzeit viele Branchen wie den Handel oder die Sozialwirtschaft um. Um geeignete Mitarbeitende nachhaltig zu erreichen, ist eine langfristig angelegte Recruiting-Strategie notwendig. Digitale Tools sind hier ein wichtiger Baustein. Dieser DigitalDialog zeigt Unternehmen aus allen Branchen wichtige Schritte auf und gibt gelungene Beispiele aus der Praxis, um Recruiting-Strategien neu auszurichten.

Der Fach- und Arbeitskräftemangel weitet sich seit Jahren auf immer mehr Branchen aus. So steht die Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit bundesweit etwa 200.000 fehlenden Pflegekräften vor enormen personellen Herausforderungen. 82 Prozent der Betriebe im Handel erwarten unterschiedliche negative Effekte infolge von Fachkräfteengpässen.

Es werden dabei Themen und Begriffe wie:

die Gestaltung der Karriereseite
die Nutzung von Social Media
Mitarbeiterempfehlungsprogramme
Bewerbermanagementsoftware
Jobbörsen und -suchmaschinen
der gewinnbringende Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz sowie
die Arbeitgebermarke als Basis für die Recruiting-Strategie
angerissen und erklärt. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen erfolgreiche Umsetzungen.

Die Marketing- und Kommunikationsexpertin Julia Berner des Fraunhofer IAO gibt in ihrem DigitalDialog einen Einblick in diese Ergebnisse und zeigt, welche Maßnahmen für eine Neuausrichtung der Recruiting-Strategie erfolgsversprechend sind.

In den Förderprojekten »pulsnetz MuTiG« und »Handel innovativ« erforscht das Fraunhofer IAO, wie digitale und KI-gestützte Lösungen bei Recruiting-Verantwortlichen für Entlastungen sorgen können:

Im Projekt »Pulsnetz.KI«, dem Vorgängerprojekt von »pulsnetz MuTiG«, entstand dabei u. a. eine Marktstudie mit modernen Lösungen zur aktiven Personalgewinnung als Orientierungsinstrument entlang des Recruiting-Prozesses. Die Forschungsaktivitäten werden aktuell im Folgeprojekt »pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG) vertieft.
Im Projekt »Digitalisierung und Innovation im stationären Handel« (Handel innovativ) entstand der Leitfaden »Recruiting-Strategien im Handel: 7 Tipps für die digitale Personalgewinnung« mit praktischen Tipps und Best Practices für Recruiting-Strategien.
Die Ergebnisse und Aktivitäten der Projekte fließen in den DigitalDialog mit ein.

Der Forschungsbereich Digital Business bietet Unternehmen darauf aufbauend an, individuelle Recruiting-Strategien als neutraler Partner aufzusetzen und bei der Toolauswahl zu begleiten. Bei Interesse dürfen Unternehmen dazu gerne auf die Referentin zugehen.

​​​

Die Veranstaltung richtet sich an
​Recruiting-Verantwortliche aus unterschiedlichen Branchen

Wissenschaftliche Ansprechpartnerin:

Julia Berner
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
E-Mail: julia.berner@iao.fraunhofer.de

Ansprechpartnerin Presse:

Catharina Sauer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: catharina.sauer@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Date:

10/05/2023 08:30 - 10/05/2023 09:15

Event venue:

Online
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/15/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74661


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).