idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/23/2023 - 06/23/2023 | Leipzig

„Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“

Wissenschaftler diskutieren über KI und globale Verantwortung
ReCentGlobe und Cyberagentur im Gespräch zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig
Wissenschaftler des Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig (ReCentGlobe) und der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) diskutieren zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig, am 23. Juni 2023, zum Thema „Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“ in den Räumen der Stiftung Forum Recht.

„Leben im Umbruch – GlobeForum zur Langen Nacht der Wissenschaft“ nennt sich die Veranstaltungsformat der Kooperationspartner von ReCentGlobe, Stadt Leipzig und Cyberagentur. In den Räumen der Stiftung Forum Recht werden im ersten Podium „Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“, ab 18:00 Uhr, die tiefgreifenden Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft diskutiert. Wissenschaftler der Cyberagentur und der Universität Leipzig setzen sich mit den Chancen sowie den technologischen, ethischen oder juristischen Herausforderungen auseinander, die sich aus der Nutzung der neuen Technologie ergeben können.

Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Christian Hummert, Forschungsdirektor der Cyberagentur und Prof. Dr. Jürgen Freudenberger, Abteilungsleiter für Schlüsseltechnologien der Cyberagentur sowie Jun-Prof. Dr. Martin Potthast, Juniorprofessor für Text Mining und Retrieval an der Universität Leipzig sowie leitender Forscher am KI-Zentrum Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence (Scads.AI) der TU Dresden und Universität Leipzig. Die Moderation übernimmt MDR-Journalist Marcel Roth, bekannt durch den Podcast „digital leben“ (https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/digitanhalt-102.html).

Veranstaltungszeit: 23. Juni 2023, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stiftung Forum Recht, Universitätsstraße 20, 04109 Leipzig

Weitere Informationen: https://www.wissen-in-leipzig.de/programm-nach-orten/stiftung-forum-recht-leipzi...

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hintergrund:
Cyberagentur
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) wurde im Jahr 2020 als vollständige Inhouse-Gesellschaft des Bundes unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums der Verteidigung und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat durch die Bundesregierung mit dem Ziel gegründet, einen im Bereich der Cybersicherheit anwendungsstrategiebezogenen und ressortübergreifenden Blick auf die Innere und Äußere Sicherheit einzunehmen. Vor diesem Hintergrund bezweckt die Arbeit der Cyberagentur maßgeblich eine institutionalisierte Durchführung von hochinnovativen Vorhaben, die mit einem hohen Risiko bezüglich der Zielerreichung behaftet sind, gleichzeitig aber ein sehr hohes Disruptionspotenzial bei Erfolg innehaben können.
Der Cyberagentur stehen Prof. Dr. Christian Hummert als Forschungsdirektor und Geschäftsführer sowie Daniel Mayer als kaufmännischer Direktor vor.
https://www.cyberagentur.de

ReCentGlobe:
Das Research Centre Global Dynamics ist eine zentrale Einrichtung der Universität Leipzig. ReCentGlobe widmet sich der Untersuchung von Globalisierungsprozessen in Vergangenheit und Gegenwart. Am Zentrum arbeiten mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Fakultäten und Fächer zusammen. Diese kooperieren bei der Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit der Graduate School Global and Area Studies. Das Zentrum verfügt zudem über Labs für weltweite Kooperationen, Digital Humanities, Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer.
https://www.recentglobe.uni-leipzig.de

Stiftung Forum Recht:
Die Stiftung wurde 2019 als bundesunmittelbare Stiftung durch ein Gesetz des Deutschen Bundestags gegründet mit Sitz in Karlsruhe und einem Standort in Leipzig. Die Stiftung Forum Recht gestaltet vielfältige Formate zum Austausch über Recht und den Rechtsstaat: in Karlsruhe, Leipzig, mobil in ganz Deutschland und digital.
https://www.stiftung-forum-recht.de

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Date:

06/23/2023 18:00 - 06/23/2023 19:30

Event venue:

Stiftung Forum Recht, Universitätsstraße 20
04109 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology, Law, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/19/2023

Sender/author:

Michael Lindner

Department:

Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74670

Attachment
attachment icon Veranstaltungshinweis

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).